zum Hauptinhalt

WER IST ELKE SCHAEFER?: Beauftragte in Sachen Transparenz

Mit dem Kampf gegen Filz kennt sie sich laut ihrem Lebenslauf aus: Die Berliner Rechtsanwältin Elke Schaefer wird die nach der Stadtwerke-Affäre eingesetzte Kommission für neue Transparenzregeln in den städtischen Unternehmen leiten. Die 49-Jährige ist Ende 2009 – Anlass waren Vorwürfe der Bestechlichkeit im Potsdamer Ausländeramt – vom Hauptausschuss der Stadtverordneten als Ombudsfrau gegen Korruption in der Landeshauptstadt eingesetzt worden.

Stand:

Mit dem Kampf gegen Filz kennt sie sich laut ihrem Lebenslauf aus: Die Berliner Rechtsanwältin Elke Schaefer wird die nach der Stadtwerke-Affäre eingesetzte Kommission für neue Transparenzregeln in den städtischen Unternehmen leiten. Die 49-Jährige ist Ende 2009 – Anlass waren Vorwürfe der Bestechlichkeit im Potsdamer Ausländeramt – vom Hauptausschuss der Stadtverordneten als Ombudsfrau gegen Korruption in der Landeshauptstadt eingesetzt worden. Ihre Aufgabe: Sie soll Informationen über Korruptionshinweise vertraulich entgegennehmen und verfolgen. In ihrem früheren beruflichen Leben war sie nach eigenen Angaben in Berlin als Staatsanwältin im Bereich der Wirtschaftskriminalität tätig und auch Leiterin der Sonderstabsstelle Recht der Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (vormals Treuhandanstalt). Als Ombudsfrau gegen Korruption arbeitet sie nicht nur in Potsdam, sondern unter anderem auch für die Berliner Flughafen GmbH und die Wasserbetriebe der Bundeshauptstadt. Einer der Leitsprüche von Elke Schaefer für ihre Arbeit: „Korruption darf nicht die illegale Rennstrecke neben dem Dienstweg werden.“ HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })