Landeshauptstadt: Beauftragter für den ländlichen Raum gefordert
Potsdam besteht nicht nur aus Innenstadt – auch die ländlichen Regionen gehören zur Stadt dazu. Die Fraktionsvorsitzenden Matthias Finken (CDU/ANW), Mike Schubert (SPD) und Peter Schultheiß (Potsdamer Demokraten/Freie Wähler) haben nun beantragt, eine Stelle für einen Beauftragten für den ländlichen Raum Potsdams zu schaffen.
Stand:
Potsdam besteht nicht nur aus Innenstadt – auch die ländlichen Regionen gehören zur Stadt dazu. Die Fraktionsvorsitzenden Matthias Finken (CDU/ANW), Mike Schubert (SPD) und Peter Schultheiß (Potsdamer Demokraten/Freie Wähler) haben nun beantragt, eine Stelle für einen Beauftragten für den ländlichen Raum Potsdams zu schaffen. Dieser soll ständiger Ansprechpartner für die Bewohner der ländlichen Ortsteile sein, ihre Belange vertreten und als Bindeglied zwischen Ortsbeiräten und Oberbürgermeister fungieren. Außerdem sollen ländliche Vereine und Verbände als „Säulen bürgerschaftlichen Engagements“ einbezogen werden, heißt es in dem Antrag.
Der sozialen Balance der Landeshauptstadt komme eine zentrale Bedeutung zu, heißt es im Antrag weiter: Alle Teile der Stadt sollten gleichmäßig von der Entwicklung profitieren. Dazu gehöre, die ländlichen Ortsteile durch eine bessere Infrastruktur zu fördern, die medizinische Versorgung zu verbessern und die ländliche Wirtschaft zu unterstützen.
Die zu Potsdam gehörenden Vororte sind nicht nur Zuzugsgebiet, sondern es haben sich auch zahlreiche klein- und mittelständische Betriebe angesiedelt, heißt es weiter. Die örtlichen Strukturen sollen in ihrer Unterschiedlichkeit erhalten bleiben.old
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: