zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Bedarfsplanung für Schulcomputer

Potsdam hat in den vergangenen Jahren zwei Millionen Euro in Computertechnik an Schulen investiert. Darüber informierte Karl Ofcsarik am Mittwoch den Finanzausschuss.

Stand:

Potsdam hat in den vergangenen Jahren zwei Millionen Euro in Computertechnik an Schulen investiert. Darüber informierte Karl Ofcsarik am Mittwoch den Finanzausschuss. Zwar seien 50 Prozent der Ausgaben durch Fördermittel gedeckt, doch die Folgekosten habe die Stadt zu tragen. So seien in diesem Jahr 80 000 Euro für die Wartung von Computern in den Haushalt eingestellt worden. Wie Ofcsarik mitteilte, müsse ab 2006 mit jährlich rund 200 000 Euro Ausgaben für Ersatzbeschaffung gerechnet werden. Der Ausschuss stimmt einem Antrag der SPD-Fraktion zu, der Oberbürgermeister Jann Jakobs auffordert, am 1. April 2005 erstmals eine langfristige Bedarfsplanung zur Erneuerung und Wartung der Schulcomputer vorzulegen. ERB

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })