Landeshauptstadt: Bedenken wegen Neubau der Feuerwache
Berliner Vorstadt - Zum Neubau der Feuerwache zwischen Holzmarkt- und Türkstraße gibt es Bedenken seitens der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten. Diese richten sich insbesondere gegen den „Turm“ mit einer Traufhöhe von 20,34 Metern, der mit Aufbauten 25 Meter Höhe erreicht.
Stand:
Berliner Vorstadt - Zum Neubau der Feuerwache zwischen Holzmarkt- und Türkstraße gibt es Bedenken seitens der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten. Diese richten sich insbesondere gegen den „Turm“ mit einer Traufhöhe von 20,34 Metern, der mit Aufbauten 25 Meter Höhe erreicht. Die Stiftung bemängelt, dass sich das Bauwerk exakt in der Sicht zwischen dem Kleinen Schloss im Park Babelsberg und der Nikolaikirche befinde. Auf diesen Umstand sei die Stiftung erst nach der Bauausschusssitzung vom 27. April aufmerksam geworden. Im Ausschuss für Stadtplanung und Bauen gab Beigeordnete Elke von Kuick-Frenz Dienstagabend bekannt, dass der Bauantrag für den Neubau der Feuerwache eingereicht worden sei. Sie kündigte an, dass zwischen der Denkmalbehörde, der Stiftung Schlösser und Gärten und der Stadtverwaltung eine Abstimmung über den strittigen Punkt stattfinden werde, ehe die Baugenehmigung erteilt werde. G.S.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: