zum Hauptinhalt

ATLAS: Bedenklich

Es ist eine beruhigende Nachricht, auch wenn sie kaum überrascht: Potsdams Bahnhöfe sind sicher, sagen alle Verantwortlichen. Nun wird man Fälle wie jenen verabscheuungswürdigen Mord an einem couragierten Mann in der Münchener S-Bahn niemals vollständig verhindern können.

Von Peer Straube

Stand:

Es ist eine beruhigende Nachricht, auch wenn sie kaum überrascht: Potsdams Bahnhöfe sind sicher, sagen alle Verantwortlichen. Nun wird man Fälle wie jenen verabscheuungswürdigen Mord an einem couragierten Mann in der Münchener S-Bahn niemals vollständig verhindern können. Doch Potsdam ist eben nicht München. Die verglichen mit der Millionenmetropole an der Isar überschaubare Einwohnerzahl birgt schon per se einen viel kleineres Gewaltpotenzial. Doch auch hier machen sich die Menschen Sorgen um Leib und Leben. Und es ist die Pflicht der Verkehrsunternehmen, dieser Sorge Rechnung zu tragen, auch in der Außendarstellung. Es spricht nicht für eine gute Firmenphilosophie, wenn der Verkehrsbetrieb ViP über die Videoüberwachung keine Auskunft gibt. Dies aber noch mit der Begründung zu tun, Kameras brächten nichts für das Sicherheitsgefühl, ist schlicht bedenklich. Dem Fahrgast wird vorgeschrieben, was er zu denken hat. Verhindern können Videokameras Straftaten vielleicht nicht. Aber aufklären. Wie beim Tram-Überfallprozess vor einigen Jahren. Die rechten Schläger wurden damals auf Film gebannt und verurteilt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })