Von Michael Meyer: Begegnung auf Augenhöhe
Almedin Civa will morgen mit Babelsberg 03 daheim das Spitzenspiel der Regionalliga Nord gegen seinen Ex-Verein Hallescher FC gewinnen
Stand:
Almedin Civa ist schon heiß auf das Spitzenspiel. „Das wird eine spannende Partie, die wir gewinnen wollen“, sagt der Kapitän des Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03, der als Tabellenzweiter morgen den Tabellenvierten Hallescher FC zum Nachholspiel empfängt (19 Uhr, Karl-Liebknecht-Stadion). Es wird das erste Aufeinandertreffen beider in dieser Saison noch ungeschlagenen Vereine sein, die sich noch nie in Punktspielen gegenüber standen. Schon mit einem Remis würde der SVB dank der besseren Tordifferenz wieder an Holstein Kiel vorbei an die Tabellenspitze zurückkehren.
Civa, der im Januar 2008 nach viereinhalbjähriger Abwesenheit wieder am Babelsberger Park anheuerte, hatte ab Sommer 2004 ein halbes Jahr für Halle gespielt. „Von der damaligen HFC-Mannschaft ist jetzt niemand mehr dabei, aber mit Nico Kanitz, Rene Stark und Kevin Kittler aus der jetzigen Truppe habe ich davor bei Sachsen Leipzig zusammen gespielt“, erzählt er. Dass Halle als Neuling gleich ganz oben mitmische, überrasche ihn nicht, meint der Bosnier. „Die wollten schon seit Jahren aufsteigen und haben immer viel dafür investiert. Es ist fast folgerichtig, dass sie mit ihren zum Teil sehr erfahrenen Leuten, die auch schon in der zweiten Liga und der Regionalliga spielten, nun auch in unserer Liga ein gewichtiges Wörtchen mitreden.“
Vor einem Jahr verpflichtete der damalige Oberligist Halle erfahrene Routiniers wie David Bergner vom 1. FC Union Berlin und Nico Kanitz, der von den Stuttgarter Kickers kam und in der jetzigen Saison mit fünf Treffern die HFC-Torschützenliste anführt. Und nach dem Aufstieg in die Regionalliga verstärkte Trainer Sven Köhler im Sommer sein Team weiter, holte er unter anderem den Ex-Erfurter Ronny Hebestreit vom ZFC Meuselwitz und den Tschechen Pavel David von Dynamo Dresden für die Offensive. „Halle hat wie Kiel und Magdeburg einen viel größeren Etat als wir“, sagt Almedin Civa dazu. „Wir setzen mehr auf junge, hungrige Spieler und haben mit unseren bescheidenen Mitteln bisher das Optimale erreicht.“
Morgen werden sich beide Vereine auf Augenhöhe begegnen. Bislang haben Babelsberg (5) und Halle (8) in dieser Saison die wenigsten Tore in den vier höchsten deutschen Spielklassen kassiert. Almedin Civa glaubt trotzdem nicht, dass es unter Flutlicht ein von den Abwehrreihen dominiertes 0:0-Spiel geben wird. „Wir haben nicht nur eine starke Hintermannschaft, sondern sind auch vorn gefährlich genug für Tore“, glaubt der Mannschaftskapitän. „In unseren bisherigen 14 Spielen haben wir schließlich erst zweimal – in Kiel und beim Hamburger SV II – nicht getroffen, und neunmal sind wir ohne Gegentor geblieben. Wir haben auch zuletzt beim VfL Wolfsburg II zweimal getroffen, sind gut drauf und haben genügend Selbstvertrauen, um jetzt gegen Halle ebenfalls auf Sieg zu spielen. Das wird bestimmt ein schönes Spiel.“
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: