Landeshauptstadt: Begehrt: Energieberater immer wichtiger
Immer mehr Hauseigentümer investieren in energiesparende Maßnahmen. Sei es der nachträgliche Einbau von Solaranlagen oder die Sanierung von Fassaden, Fenstern und Dächern.
Stand:
Immer mehr Hauseigentümer investieren in energiesparende Maßnahmen. Sei es der nachträgliche Einbau von Solaranlagen oder die Sanierung von Fassaden, Fenstern und Dächern. Und so ergibt sich ein erhöhter Beratungsbedarf für Gebäudeenergieberater. Das sind Fachleute mit besonderer Kompetenz für alle Fragen rund um die Themen Energieeinsparung und Energieeffizienz bei Immobilien. Energieberater bieten kompetente umfassende Hilfe in allen Fragen der energetischen Gebäudesanierung.
Meister und Gesellen aus dem Bau- und Ausbauhandwerk sowie Architekten und Ingenieure können berufsbegleitend eine Zusatzqualifikation erwerben. Der Lehrgang ist vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle anerkannt (geförderte Energiesparberatung vor Ort) und beginnt am 1. Februar 2013 berufsbegleitend und ab dem 18. Februar 2013 in Vollzeit in Götz. pnn
Informationen und Anmeldung: Henryk Schulz, Tel. 033207 34 326 oder im Internet www.hwk-potsdam.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: