Landeshauptstadt: Behauptungen „schlichtweg falsch“
CDU-Kritik am Aktionsbündnis gegen die Garnisonkirche
Stand:
CDU-Kritik am Aktionsbündnis gegen die Garnisonkirche Der CDU-Stadtverordnete Steeven Bretz hat scharfe Kritik am „Aktionsbündnis gegen den Wiederaufbau der Garnisonkirche“ geübt. Das Aktionsbündnis hat für den 14. April 2005 zu einer Demonstration gegen die am gleichen Tag geplante Grundsteinlegung für den Kirchennachbau aufgerufen. Bretz verwies gestern in einer Erklärung darauf, dass mit dem „Ruf von Potsdam“ – mit dem weltweiten Spendenaufruf sowie dem Kirchenkonzept einer Citykirche und eines Internationalen Versöhnungszentrums in einer wiedererrichteten Garnisonkirche – nach „zähem Ringen“ und einer „schier unendlichen Debatte“ nunmehr ein „tragfähiger Weg beschritten“ werde. Die Behauptungen des Aktionsbündnisses, es handele sich bei der Grundsteinlegung anlässlich des 60. Jahrestages der Bombardierung Potsdams durch britische Bomber um eine Verherrlichung oder Verniedlichung von NS-Verbrechen bzw. die Garnisonkirche sei ein Symbol des preußischen Militarismus, seien „schlichtweg falsch“, so Bretz. Der Name „Aktionsfront“ zeige, dass es ihren Vertretern aus dem Milieu der Fraktion Die Andere und der Kampagne gegen Wehrpflicht nicht um Kompromisse und Gestaltung gehe, sondern um „politische Instrumentalisierung und Radikalisierung des Vorhabens“. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: