zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Behinderte fordern Rücktritt des Grünen Naber

Der Behindertenverband Potsdam fordert den Rücktritt des Grünen-Fraktionschefs Nils Naber. Hintergrund war die gemeinsame Sitzung des Bau- und Sozialausschusses am Dienstagabend, auf der die Bündnisgrünen ein Konzept zur Übertragung der Barcelona-Ziele für Barrierefreiheit auf die Natursteinpflasterstraßen in Potsdam einbrachten.

Stand:

Der Behindertenverband Potsdam fordert den Rücktritt des Grünen-Fraktionschefs Nils Naber. Hintergrund war die gemeinsame Sitzung des Bau- und Sozialausschusses am Dienstagabend, auf der die Bündnisgrünen ein Konzept zur Übertragung der Barcelona-Ziele für Barrierefreiheit auf die Natursteinpflasterstraßen in Potsdam einbrachten. Zwischen Behindertenvertretern und Pflaster-Liebhabern herrscht Dissens über die Barrierefreiheit des holprigen Straßenbelags. Wie auch andere Ausschussmitglieder bestätigten, hatte Naber am Dienstagabend behauptet, der Behindertenverband habe dem Konzept zugestimmt. Dem widersprach Nina Waskowski als Vorsitzende des Behindertenverbandes vehement: „Im Gegenteil, wir haben mehrfach schriftlich aufmerksam gemacht, dass wir das Konzept grundsätzlich ablehnen, weil es Barrieren aufbaut anstatt sie zu entfernen.“ Naber reagierte überrascht auf die Rücktrittsforderung. „Um die Aufregung herauszunehmen, werde ich mit meiner Fraktion überlegen, ob wir den Antrag noch einmal zurückstellen“, erklärte Nils Naber gestern den PNN. KG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })