zum Hauptinhalt
Diamanten. Gerda und Günter Schulz sind seit 60 Jahren verheiratet.

©  M. Thomas

Landeshauptstadt: Bei Gerda und Günter funkte es sofort

Gerda und Günter Schulz haben sich in Schale geworfen, der Kaffeetisch ist gedeckt und Gerda Schulz hat selbstgebackenen Kuchen auf den Tisch gestellt. Gestern wurde zur Diamantenen Hochzeit nur noch offizieller Besuch erwartet, mit der Familie hatten die beiden schon am zweiten Weihnachtstag vorgefeiert.

Stand:

Gerda und Günter Schulz haben sich in Schale geworfen, der Kaffeetisch ist gedeckt und Gerda Schulz hat selbstgebackenen Kuchen auf den Tisch gestellt. Gestern wurde zur Diamantenen Hochzeit nur noch offizieller Besuch erwartet, mit der Familie hatten die beiden schon am zweiten Weihnachtstag vorgefeiert. Drei Feste auf einmal, denn Günter hat am 25. Dezember auch noch Geburtstag.

Seit 60 Jahren sind Gerda (79) und Günter (83) ein Paar und gemeinsam haben sie ein nicht immer einfaches Leben gemeistert. Kennengelernt haben sie sich auf der Hochzeit von Günter Schulz’ Schwester. Gerda hatte sich schon vorher ein bisschen ins Foto ihres Tischherrn verliebt. Bei ihm hat es dann aber auch sofort gefunkt. Für seine Gerda kam er sogar aus dem Sauerland nach Mecklenburg-Vorpommern zurück. Dort hatte er Arbeit und ein besseres Auskommen gefunden. Inzwischen musste in Priebert jedoch auch kräftig zugepackt werden und Günter war ein praktischer Mann. Er hatte eine Maurerlehre abgeschlossen, arbeitete dann aber 40 Jahre in der Forstwirtschaft. Er könne fast alle handwerklichen Arbeiten ausführen, sagt der topfite Jubilar. Anders wäre früher ein Haus auf dem Lande gar nicht zu halten gewesen. Auch Gerda verstand sich aufs Zupacken, arbeitete im Stall und dann als Verkäuferin. Um die Familie zu versorgen, wurde auf dem gepachteten 5000-Quadratmeter-Grundstück eigenes Gemüse angebaut, Obst geerntet und Viehzeug gehalten. Und das alles neben der beruflichen Tätigkeit und den Familienpflichten. Die beiden haben zwei Kinder und zwei Enkel, die in Berlin, Ludwigsfelde und in Potsdam wohnen. Deshalb zog es das Paar 2011 nach Potsdam. Hier habe man alles Notwendige in unmittelbarer Umgebung, und wohne doch im Grünen und am Wasser wie seinerzeit in Priebert, sagt Günter Schulz. Hinter dem Haus gebe es sogar einen Garten. Dort kümmert sich der 83-Jährige noch immer um Rasen und Obstbäume.

Auf die Frage, ob in der 60-jährigen Ehe ständig die Sonne geschienen habe, antworten beide lachend, es habe auch schon mal gedonnert und geblitzt, dann aber habe man sich wieder zusammengerauft. Gerda hat inzwischen einige Operationen hinter sich, soll viel spazieren gehen und Günter begleitet sie gern. Schließlich will das diamantene Paar – eisern, wie es ist – noch in fünf Jahren die eiserne Hochzeit feiern. dif

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })