zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Beirat für Gedenkstätte

Prof. Martin Sabrow berät Stiftung Leistikowstraße

Stand:

Nauener Vorstadt - Namhafte Persönlichkeiten wurden am Montag in den Beirat für die Stiftung Gedenk-und Begegnungsstätte Leistikowstraße gewählt. So wird Prof. Martin Sabrow, Direktor des Zentrums für Zeithistorische Forschung (ZZF) und Professor für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der Humboldt-Universität Berlin, dem Beirat angehören, wie die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten gestern mitteilte. Weitere Mitglieder sind Prof. Bernd Faulenbach, Horst Jänichen, Anna Kaminsky, Hubertus Knabe, Gisela Kurze, Maria Nooke, Günter Martins, Ulrike Poppe und Pfarrer Martin Vogel. Der Beirat steht dem Kuratorium in fachlichen Fragen beratend zur Seite. Das zentrale Untersuchungsgefängniss des sowjetischen Militärgeheimdienstes soll 2011 mit einer neuen Dauerausstellung als Gedenk- und Begegnungsstätte öffnen. Bis dahin läuft ein Interimsbetrieb. Leiterin ist die Historikerin Ines Reich. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })