zum Hauptinhalt

DIE STADT UND DIE HUNDE: Beliebt: Labrador Retriever und Mischlinge

In Potsdam sind nach Angaben der Stadt derzeit 5974 Hunde, die in 5655 Haushalten gehalten werden, steuerlich erfasst. Davon werden acht Hunde als sogenannte gefährliche Hunde mit einem höheren Steuersatz besteuert.

Stand:

In Potsdam sind nach Angaben der Stadt derzeit 5974 Hunde, die in 5655 Haushalten gehalten werden, steuerlich erfasst. Davon werden acht Hunde als sogenannte gefährliche Hunde mit einem höheren Steuersatz besteuert. Laut den vorliegenden Anzeigen gehören folgende Hunderassen zu den beliebtesten: Labrador Retriever (269), Schäferhunde (252), Mischlingshunde (242) und Jack Russel Terrier. In diesem Zusammenhang verweist die Stadt auf eine extra ausgewiesene Hundeauslauffläche mit einer Größe von etwa 13 500 Quadratmetern im Bereich zwischen Nuthestraße und Babelsberger Park. Offizielle Badestellen für Hunde existierten in Potsdam nicht. In Potsdam gebe es zurzeit 13 Gewerbeanmeldungen für Hundetrainer bzw. Hundeschulen. Das Aufstellen und Entleeren von Papierkörben und Hundetoiletten sei indes eine freiwillige Aufgabe der Stadt. Der Handlungsspielraum sei aufgrund der Haushaltssituation sehr eingeschränkt. Zurzeit stünden für die Papierkörbe und die 29 im Stadtgebiet aufgestellten Hundetoiletten einschließlich Pflege, Wartung, Neuanschaffung, Umschlag und Transport des Abfalls 250 000 Euro netto im städtischen Haushalt zur Verfügung. 900 Euro koste eine Hundetoilette einschließlich Montage. Die jährliche Unterhaltung – die Hundetüten, die Entleerung pro Stück – koste etwa 300 Euro. Und auch das gehört zum Wissen über Hunde in Potsdam: 2012 gab es 27 „Beißvorfälle“ in der Stadt, in diesem Jahr waren es bisher vier. jaha/gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })