zum Hauptinhalt

Sport: Ben-Hatira entschied echtes Spitzenspiel

Nach dem 1:0-Sieg gegen Yesilyurt steht der SV Babelsberg 03 vorzeitig als Herbstmeister fest

Stand:

Babelsberg 03 hat seine Tabellenführung in der Oberliga auf effektive Art und Weise ausgebaut. Nach dem sonntäglichen, sechsten 1:0 (0:0)-Sieg der Saison beim SV Yesilyurt beträgt der Vorsprung jeweils elf Punkte auf Hansa Rostock II und Tennis Borussia.

„Nach der 1:2-Niederlage von Rostock gegen Neustrelitz am Sonnabend haben wir unsere Chance genutzt, freute sich ein gleichermaßen erleichterter wie zufriedener Trainer Rastislav Hodul nach dem harten Stück Arbeit. Damit geht der Herbstmeistertitel bereits zwei Spieltage vor Hinrundenschluss in die Filmstadt. Den Treffer des Tages erzielte in der 52. Minute Aymen Ben-Hatira. Slawomir Lukacs Eingabe von der rechten Seite brachte er am kurzen Pfosten als Heber über Yesilyurts Torwart im Netz unter. „Da war ein bisschen Glück dabei. Bevor ich den Ball traf, hoppelte er noch kurz, so richtig habe ich ihn gar nicht erwischt, sagte der Torschütze. Das Siegtor war aus Babelsberger Sicht der Höhepunkt dieser packenden, phasenweise hochklassigen Oberliga-Partie. „Es war endlich mal ein Spiel, in dem beide Teams offensiv ausgerichtet waren, so Hodul.

Sein Team allerdings fand nur schwer ins Spiel. Yesilyurt beeindruckte in der Anfangsphase durch hohes Tempo, Pressing und viele Kurzpässe im Mittelfeld. Die Viererkette der Nulldreier ließ gegen die Stürmer allerdings kaum etwas anbrennen. Nur nach einem Eckball in der 18. Minute geriet der Kasten von Carsten Busch ernsthaft in Gefahr, als die Zuordnung nicht stimmte und Marcel Isakowitz zehn Meter vor dem Tor gleich zweimal zum Schuss kam. Beim ersten Versuch verhinderte ein Reflex von Busch den Einschlag, der zweite ging knapp daneben.

Eigene Aktionen gelangen den Nulldreiern zunächst selten. Immer wieder ließen sie sich vom hohen Tempo der Gastgeber anstecken, brachten die Bälle dann allerdings nicht zum eigenen Mann. So benötigten sie für ihre beste Chance vor der Pause einen ruhenden Ball. Jan Mutschlers Freistoß ließ aber nur das Aluminium erklingen (27.).

Erst nach dem Wechsel traten die Gäste dominanter, zielstrebiger und im Vorwärtsgang besser geordnet auf. Nachdem Yaw Donkor knapp verzogen hatte (49.), besorgte Ben-Hatira den viel umjubelten Treffer. Den erlebte Hodul bereits nicht mehr vom Trainerstuhl, weil er einen Begrenzungs-Kegel aufs Feld gekickt hatte und vom Schiedsrichter hinter die Absperrung geschickt worden war.

Mit der Führung im Rücken konzentrierte sich der Tabellenführer auf die Defensive. Bis auf einen Volleyschuss von Kadir Yilmaz (66.) lag der Ausgleich nicht mehr in der Luft. Dagegen wurden wieder einmal zahlreiche Konter verschludert, den letzten setzte Lukac (87.) weit drüber. „Wie sie das Tor machen und dann nichts anbrennen lassen, das war schon gut. Babelsberg steht zu Recht da oben, befand Yesilyurts Kapitän Martino Gatti, der als ehemaliger Babelsberger von den 350 Fans unter den 522 Zuschauern fast ebenso gefeiert wurde wie die Sieger.

SVB 03: Busch; Lukac, Neumann, Laars, Rudolph; Zenk; Hartwig, Moritz, Mutschler; Donkor (85. Littmann), Ben-Hatira (90.+1 Grubert). Rot: Karakaya (90.+3), grobes Foulspiel gegen Mutschler).

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })