zum Hauptinhalt

ATLAS: Bentley

Das war gestern eine seltsame Szene am Hauptbahnhof: Auf der einen Seite die ersten Worte der „sprechenden“ Tramhaltestelle, die Blinden ermöglicht, mit Würde am Öffentlichen Personennahverkehr teilzunehmen. Auf der anderen Seite, auf dem Parkplatz, ein nagelneuer silberner Bentley Continental GT – ein Auto mit sechs Litern Hubraum, zwölf Zylindern und bis zu 610 PS.

Stand:

Das war gestern eine seltsame Szene am Hauptbahnhof: Auf der einen Seite die ersten Worte der „sprechenden“ Tramhaltestelle, die Blinden ermöglicht, mit Würde am Öffentlichen Personennahverkehr teilzunehmen. Auf der anderen Seite, auf dem Parkplatz, ein nagelneuer silberner Bentley Continental GT – ein Auto mit sechs Litern Hubraum, zwölf Zylindern und bis zu 610 PS. Preis zwischen 180 000 und 205 000 Euro. Faszinierend. Und beschämend zugleich. Wie unterschiedlich doch die Lose sind, die das Schicksal den Menschen zuteilt. Und wie wenig die Gesellschaft eigentlich dafür tut, dem Schicksal die Härte zu nehmen. 20 000 Euro gibt Potsdam jährlich für die Ausrüstung ihrer Ampeln mit Akustikanlagen für Blinde aus. Mit dem Geld für einen Bentley könnte sich die Landeshauptstadt also bei der Modernisierung ihrer Ampeln von heute aus gesehen mit einem Mal auf den Stand des Jahres 2018 bringen. Die Ausstattung einer Straßenbahnhaltestelle mit einem System zur akustischen Ansage von Abfahrzeiten kostet eine vierstellige Summe. Der Verkehrsbetrieb ViP hofft, dass er für den breiteren Einsatz dieses Sprachsystems später öffentliche Fördergelder bekommt. Kann sein, der Staat lehnt ab und fragt: Woher nehmen? Nun, Reiche könnten zum Beispiel stärker belastet werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })