zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Beratungsstelle für Begabte

EJF legt Stadt neues Nutzungskonzept für Klub 5 vor

Stand:

EJF legt Stadt neues Nutzungskonzept für Klub 5 vor Babelsberg – Das Evangelische Jugend- und Fürsorgewerk (EJF) will der Stadt Potsdam bis Mitte März ein neues Nutzungskonzept mit Kindertagesbetreuung sowie Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche mit besonderen Begabungen für den Klub 5 in der August-Bier-Straße vorlegen. Mit der Arbeit der Eltern-Kind- Spielgruppen und dem Bereich der Tagesbetreuung könne laut EJF-Geschäftsführer Siegfried Dreusicke bereits am 1. April begonnen werden, wenn die Stadt nach Prüfung des Konzeptes ihre Zustimmung erteilt und die Finanzierungsfragen geklärt sind. Seit dem 1. Januar ist die Einrichtung geschlossen, da die Stadt im Zuge des Haushaltskonsoldierungsgesetzes (HSK) mit Beginn diesen Jahres die Zuschüsse für die Jugendeinrichtung (132 000 Euro) gestrichen hat. Sollte nun eine Einigung scheitern, könnte die Stadt das Haus einem anderen Träger übertragen, da der kürzlich verlängerte Mietvertrag für das Gebäude zwischen Stadt und EJF Ende März ausläuft. Laut Dreusicke sei man in Gesprächen mit der Stadt und eine Einigung in Sicht. Derzeit ist das EJF Träger von sechs Kindertagesstätten in Potsdam sowie zweier ehemaliger kommunaler Kinderheime. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })