Sport: Berg- und Crossmeister gekürt Walsleben und Hollmann holten sich die Titel
Am Ende war es eine klare Sache. Bei den Berlin Brandenburgischen Landesmeisterschaften im Radcross setzten sich gestern auf dem Potsdamer Brauhausberg erwartungsgemäß die Favoriten durch.
Stand:
Am Ende war es eine klare Sache. Bei den Berlin Brandenburgischen Landesmeisterschaften im Radcross setzten sich gestern auf dem Potsdamer Brauhausberg erwartungsgemäß die Favoriten durch. Während Birgit Hollmann bei den Frauen das Elite-Rennen für sich entschied, fuhr Philipp Walsleben bei den Männern nach 14 jeweils etwa 1,8 Kilometer langen Runden und einer Stunde als Erster ins Ziel.
„Anfangs bin ich noch zusammen mit den beiden Berlinern Torsten Wittig und Konrad Opitz gefahren“, erzählte der Fahrer vom Potsdamer Profi-Radteam „notebooksbilliger.de“ nach dem Rennen. „Zum Schluss fuhr ich allein und habe gemerkt wie schwer das ist. Denn der Brauhausberg ist wahrlich nicht einfach zu meistern.“ In jedem Fall sei das Rennen für ihn eine gute Vorbereitung auf die Europameisterschaften gewesen, die am kommenden Wochenende im niederländischen Hoybergen stattfinden, und an denen auch Birgit Hollmann teilnehmen wird.
Bei den Junioren U 19 bestimmte mit Max Walsleben, Kevin Fenske und Christian Weitermann der RC Kleinmachnow die Spitze, während sich bei den Juniorinnen Dana Skowrnowski vom RSC Sturmvogel Potsdam durchsetzte. Sowohl im weiblichen als auch im männlichen Jugendbereich blieben die Fahrer der Region ohne Medaillen, allerdings kam der Kleinmachnower Christian Ehrke bei den Schülern U 15 ebenso auf den dritten Platz wie sein Vereinsgefährte Julius Klikar bei den zwei Jahren jüngeren Fahrern. Erstmals wurde außerdem der „Potsdamer Bergmeister“ gekürt: Beim Jedermann-Crosslauf über 5 mal 1,4 Kilometer siegte Hagen Brosius vom Potsdamer Laufclub.
„Wir sind mehr als zufrieden mit den Meisterschaften“, sagte Andreas Koch vom veranstaltenden OSC Potsdam. Für das nächste Jahr würden die Überlegungen bereits soweit gehen, einen weiteren Wettkampf mit in den Veranstaltungsplan aufzunehmen. Bei sonnigem Wetter erlebten die diesjährigen Meisterschaften zudem eine neuen Zuschauerrekord: Im Verlauf des Wettkampfs kamen schätzungsweise weit über 1000 Zuschauer an die Rennstrecke. H. Mallwitz
H. Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: