MEDIENBOARDBILANZ: Berlin-Brandenburg ein „Erfolgslabel“ für Filme
Das in Babelsberg sitzende Medienboard Berlin-Brandenburg kann 2009 trotz weltweiter Finanzkrise eine nahezu konstant gebliebene Förderbilanz aufweisen. Die Filmförderanstalt unterstützte mit 28,9 Millionen Euro 302 Filmprojekte, im Jahr zuvor waren es 29,3 Millionen für 284 Projekte.
Stand:
Das in Babelsberg sitzende Medienboard Berlin-Brandenburg kann 2009 trotz weltweiter Finanzkrise eine nahezu konstant gebliebene Förderbilanz aufweisen. Die Filmförderanstalt unterstützte mit 28,9 Millionen Euro 302 Filmprojekte, im Jahr zuvor waren es 29,3 Millionen für 284 Projekte. Geld erhielten 2009 auch die in Potsdam produzierten Filme „Der Ghostwriter“ und „Unknown White Male“. Die Zahl der Drehtage hat sich seit 2005 verdreifacht, hieß es. Einen Rekord gab es bei den Besucherzahlen. 20,8 Millionen Besucher sahen 2009 Medienboard geförderte Filme – mehr als die Hälfte aller Besucher deutscher Filme, hieß es. Besucherhits waren „Zweiohrküken“ sowie die oscarprämierten Babelsberg-Produktionen „Der Vorleser“ und „Inglourious Basterds“. „,Gedreht in Berlin-Brandenburg’ ist ein Erfolgslabel“, sagte Medienboard-Chefin Kirsten Niehuus. ddp/kg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: