zum Hauptinhalt

Sport: Berliner „Altstars“ zu Gast in Teltow RSV-Basketballer empfangen Turnerschaft

Als letzte Mannschaft hat nun endlich auch der RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow seinen Saisonauftakt in der 2. Regionalliga Ost.

Stand:

Als letzte Mannschaft hat nun endlich auch der RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow seinen Saisonauftakt in der 2. Regionalliga Ost. Dabei ist am Sonnabend um 18.30 Uhr in der Teltower Sporthalle an der John-Schehr- Straße ebenso wie im letzten Jahr die Berliner Turnerschaft der Auftaktgegner. Im Hinterkopf hat Trainer Vladimir Pastushenko unter anderem die 58:64-Auftaktniederlage gegen eben jene Berliner Turnerschaft. „Der Spielplan will es und wir beginnen erneut gegen BT. Im letzten Jahr haben wir uns von den erfahrenen Leuten in der Endphase regelrecht abzocken lassen, erinnert sich der Coach. Wenn man einen Blick auf den Kader der Hauptstädter wirft, so findet man dort auch kaum einen Spieler, der nicht mindestens in der zweiten Bundesliga aktiv war. „Allerdings ist BT auch gleichzeitig die älteste Mannschaft der Liga. Wir müssen daher über die gesamte Spielzeit volles Tempo gehen, denn unsere Vorteile sollten eindeutig im konditionellen Bereich liegen, gibt Pastushenko die einzig sinnvolle Marschroute vor. Bis auf den immer noch verletzten Flügelspieler Kai Landvoigt stehen dem Trainer alle anderen zwölf Spieler des Kaders zur Verfügung. Dabei werden mit Thomas Baumgartner, Mario Lück, Martin Scholtes und Michael Jankowski gleich vier Akteure ihr Regionalligadebut im RSV-Dress feiern. Für die beiden offensivstarken Flügelspieler Scholtes und Jankowski ist es der erste Auftritt überhaupt für den RSV Eintracht. Der USV Potsdam muss gleichzeitig beim BBC Magdeburg II antreten. Ein Gegner, der nach nur einem Spieltag schwer einzuschätzen ist. „Die Magdeburger haben ihr Auftaktspiel zwar ebenfalls verloren, aber immerhin 87 Punkte gemacht“, sagt USV-Coach Andreas Schubert. Viele junge Spieler hätte das Team aus Sachsen-Anhalt in seinen Reihen, aber auch erfahrene Basketballer. Einen Sieg hat der USV-Trainer weniger eingeplant: „Wir wollen den Spielausgang vor allem sehr knapp gestalten.“ Die Truppe sei motiviert und habe Fehler analysiert. bol/hm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })