zum Hauptinhalt

Von Olaf Glöckner: Berliner Mauer: Vom Sperrwall zum Denkmal

„Die Berliner Mauer – Vom Sperrwall zum Denkmal“ ist Thema einer öffentliche Podiumsdiskussion in der Reihe „Potsdamer Vorträge zur Militärgeschichte“ morgen am Militärgeschichtlichen Forschungsamt Potsdam (MGFA). Prof.

„Die Berliner Mauer – Vom Sperrwall zum Denkmal“ ist Thema einer öffentliche Podiumsdiskussion in der Reihe „Potsdamer Vorträge zur Militärgeschichte“ morgen am Militärgeschichtlichen Forschungsamt Potsdam (MGFA). Prof. Leo Schmidt (Cottbus), Prof. Manfred Wilke (Berlin) und Oberst Dr. Winfried Heinemann (MGFA) werden sprechen und diskutieren. Unter dem Titel der Veranstaltung sind im diesem Jahr die bisherigen Ergebnisse eines seit 2007 laufenden interdisziplinären DFG-Forschungsprojektes „Die ,Berliner Mauer’ als Symbol des Kalten Krieges: vom Instrument der SED-Innenpolitik zum Baudenkmal von internationalem Rang“ veröffentlicht worden. PNN

Die Veranstaltung am Donnerstag beginnt um 16 Uhr am Militärgeschichtlichen Forschungsamt Potsdam, Zeppelinstraße 126/127.

Olaf Glöckner

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false