Landeshauptstadt: Bertiniweg: Altpächter dürfen kaufen Stadt bietet Grundstücke für 75,40 Euro an
Nauener Vorstadt - Im Streit um die Grundstücksverkäufe am Bertiniweg hat das Rathaus eingelenkt und den alten Pächtern ihre Grundstücke für 75,40 Euro pro Quadratmeter angeboten. Diesen Preis hatte auch der neue Eigentümer des ehemals städtischen Grundstücks, die BTW GmbH, gezahlt.
Stand:
Nauener Vorstadt - Im Streit um die Grundstücksverkäufe am Bertiniweg hat das Rathaus eingelenkt und den alten Pächtern ihre Grundstücke für 75,40 Euro pro Quadratmeter angeboten. Diesen Preis hatte auch der neue Eigentümer des ehemals städtischen Grundstücks, die BTW GmbH, gezahlt.
Man habe mit der BTW GmbH einen entsprechenden Nachtrag zum Kaufvertrag vereinbart, teilte die Stadtverwaltung mit. Ziel sei es, „den drei Eigenheimbesitzern auf Pachtgrundstücken bindende Kaufangebote zu unterbreiten, deren Inhalt dem eines gesetzlichen Vorkaufsrechts gleichkommt“, hieß es. Wie berichtet hatte die Stadt noch in den 90er Jahren den Altpächtern im Falle einer Veräußerung der kommunalen Flächen am Jungfernsee ein Vorkaufsrecht eingeräumt, diese Vereinbarung aber nicht eingehalten. Stattdessen wurde das fast 12 000 Quadratmeter große Areal im Frühjahr komplett an die BTW GmbH verkauft – für 75,40 Euro pro Quadratmeter, ein Preis, der gut 200 Euro unter dem Bodenrichtwert für diese Gegend liegt. An dem Geschäft hatte es massive Kritik aus der Stadtpolitik gegeben, die Linke hatte zuletzt deswegen die Abwahl von Stadtkämmerer Burkhard Exner (SPD) verlangt. Vor einigen Wochen hatte die Kommunalaufsicht des Landes den Kaufvertrag mit der BTW GmbH für „schwebend unwirksam“ erklärt, weil sie ihn hätte genehmigen müssen. Stadt und Land führen dazu derzeit Gespräche.
Die Pächter im Bertiniweg begrüßten das Angebot der Stadt und wollen es nach PNN-Informationen annehmen. pee
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: