RUNDER TISCH: Besetzer: „Auf einem guten Weg “
Gestern fand zwischen der Hochschulleitung und den Besetzern ein vorbereitendes Gespräch zum Runden Tisch statt. Laut Uni würden die Gespräche in der nächsten Woche fortgesetzt.
Stand:
Gestern fand zwischen der Hochschulleitung und den Besetzern ein vorbereitendes Gespräch zum Runden Tisch statt. Laut Uni würden die Gespräche in der nächsten Woche fortgesetzt. Die Besetzer sehen nach eigenen Worten beide Seiten auf einem guten Weg zu einem konstruktiven Dialog. „Es gab zwar noch Diskussionsbedarf zur endgültigen Form der Gespräche, jedoch zeichneten sich bereits vielversprechende Kompromissvorschläge ab“, sagte Max Groß von den Besetzern. So habe sich die Unileitung auch der Bedingung der Besetzer nicht verwehrt, den Dialog für alle Studierenden offen zu halten. Einig seien sich auch alle Beteiligten darüber gewesen, dass die Besetzung des Runden Tisches je nach Thema flexibel gehandhabt werden soll. „Indem externe Sachkundige hinzugezogen werden können, sollen festgefahrene Denkmuster auf allen Seiten durchbrochen und tragfähige Lösungen gefunden werden“, sagte Max Groß. „Wir sehen einen gangbaren Weg, um endlich zu Ergebnissen zu gelangen. Es bleibt allerdings abzuwarten, ob diese Dialogform dann tatsächlich Früchte trägt“, ergänzte Jana Schwarz. Nach der Räumung der Besetzung an der Universität Frankfurt/Main forderte der AStA gestern ein „sofortiges Ende der Gewalt“ gegenüber Studierendenprotesten. Kix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: