zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Besser Hören im Konzertsaal Kurs für Hörgeräteträger im Nikolaisaal

Innenstadt - Ein Musikhörtraining speziell für Träger von Hörgeräten und Innenohrimplantaten, sogenannten Cochlea-Implantaten, findet am heutigen Samstag um 17 Uhr im Studioraum des Nikolaisaals statt. Die Musiktherapeutin Ulrike Stelzhammer erklärt, worauf geachtet werden sollte, wenn man mit so einem Gerät ein Konzert besucht.

Stand:

Innenstadt - Ein Musikhörtraining speziell für Träger von Hörgeräten und Innenohrimplantaten, sogenannten Cochlea-Implantaten, findet am heutigen Samstag um 17 Uhr im Studioraum des Nikolaisaals statt. Die Musiktherapeutin Ulrike Stelzhammer erklärt, worauf geachtet werden sollte, wenn man mit so einem Gerät ein Konzert besucht. Dabei geht es um allgemeine Hinweise zur Akustik im Saal und im Foyer sowie der optimalen Sitzplatzwahl. Außerdem wird das Thema des sich anschließenden Konzerts mit Ton Koopmann, dem Amsterdam Baroque Choir und dem Amsterdam Baroque Orchestra besprochen: Die Bach-Stücke Ouvertüre für Orchester Nr. 3 D-Dur, die Kantate „Herr Jesu Christ, wahr’ Mensch und Gott“ und das Magnificat D-Dur. Anhand von Hörproben dieser Stücke wird auf die Besonderheiten des Hörens klassischer Musik hingewiesen. Außerdem gibt es Tipps, wie sich die Einstellung des Hörgeräts optimieren lässt. Der anschließende Besuch des Konzerts um 20 Uhr empfiehlt sich als Praxistest. Die Gebärdendolmetscherin Laura Schwengber begleitet das Konzert, übersetzt Text und Musik in einer Mischung aus Gebärdensprache, Mimik und Gestik.

Seit einem Jahr gibt es im Nikolaisaal verstärkt Angebote für hörgeschädigte und gehörlose Besucher. Die bisherigen Veranstaltungen seien gut angenommen worden, heißt es vom Veranstalter. Das Training kostet 5 Euro, für Mitglieder des HörclubSenior ist es kostenlos.spy

17 Uhr, Nikolaisaal, W.-Staab-Str. 10/11

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })