
© dpa
Landeshauptstadt: Besser parken und häufigere Kontrollen Neues Parkraumkonzept für die Innenstadt
Innenstadt - Gesperrte Straßen, zugestellte Parkplätze und viele Falschparker: Zu teilweise chaotischen Zuständen kommt es beim Parken in der Innenstadt, insbesondere bei Großveranstaltungen wie Märkten, Sportveranstaltungen oder Dreharbeiten. „Man mag gar nicht daran denken, was passiert, wenn da mal ein Notarzt nicht durchkommt“, so der SPD-Stadtverordnete Pete Heuer.
Stand:
Innenstadt - Gesperrte Straßen, zugestellte Parkplätze und viele Falschparker: Zu teilweise chaotischen Zuständen kommt es beim Parken in der Innenstadt, insbesondere bei Großveranstaltungen wie Märkten, Sportveranstaltungen oder Dreharbeiten. „Man mag gar nicht daran denken, was passiert, wenn da mal ein Notarzt nicht durchkommt“, so der SPD-Stadtverordnete Pete Heuer. „Das ist letztlich auch eine Frage der Sicherheit.“ In der Adventszeit sei zu beobachten gewesen, dass Autos sogar auf Grünanlagen abgestellt wurden. Das Parkraumkonzept für die Innenstadt müsse deshalb überarbeitet werden.
Am Dienstag stimmte der Bauausschuss einem entsprechenden Antrag von SPD und Potsdamer Demokraten mehrheitlich zu. Abschließend entscheidet darüber noch die Stadtverordnetenversammlung. Profitieren sollen von einem neuen Parkraumkonzept vor allem die Anwohner. Sie sollen künftig abends und in der Nacht sowie an Wochenenden auf das Gelände der Stadtverwaltung ausweichen können – dort sind außerhalb der Bürozeiten mehrere Dutzend Parkplätze frei. Ebenso müsste es bessere Informationen zur Parkplatzsituation sowie mehr Werbung für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zur Anreise bei Veranstaltungen geben. Außerdem müsse das Ordnungsamt stärker gegen Falschparker vorgehen. Auch die Höhe der Parkgebühren soll bei der Überarbeitung des Parkraumkonzepts diskutiert werden. Mehr Parkplätze soll es durch das neue Konzept aber nicht geben. „Es geht nicht um zusätzliche Flächen, sondern um Ersatz für zeitweise gesperrte Parkplätze.“ mar
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: