zum Hauptinhalt

ATLAS: Bessere Luft

ATLAS Günter Schenke über Klimastaffel und Potsdamer Stadtklima Potsdam gehört bekanntlich seit 1995 dem Klimabündnis der europäischen Städte mit den Völkern der Regenwälder an. Eine Initiative dieses Bündnisses ist die Klimastaffel, die gestern in Potsdam Station machte und die das Anliegen des Bündnisses in Erinnerung ruft.

Stand:

ATLAS Günter Schenke über Klimastaffel und Potsdamer Stadtklima Potsdam gehört bekanntlich seit 1995 dem Klimabündnis der europäischen Städte mit den Völkern der Regenwälder an. Eine Initiative dieses Bündnisses ist die Klimastaffel, die gestern in Potsdam Station machte und die das Anliegen des Bündnisses in Erinnerung ruft. Die „Alianza del Clima“ macht klar, dass alle in einem Boot sitzen, ob als Bewohner am Amazonas oder an der Havel. Die deutsche Einheit brachte unter anderem einen Qualitätssprung bei den technischen Möglichkeiten, Umweltbewusstsein praktisch umzusetzen. Wer erinnert sich nicht noch an die Belastung der Atmosphäre durch Kohlekraftwerke, Hausbrand und unkatalysierte Autoabgase. In den Wintermonaten war das Schwefeldioxid in Potsdam auf der Zunge zu schmecken. Das ist vorbei. Darüber hinaus gibt es Solar-Anlagen zum Beispiel auf den Wohnscheiben im Zentrum Ost, am Hochhaus in der Breiten Straße und sogar auf Potsdamer Kirchendächern. Doch darf es damit nicht genug sein. Das Umweltbewusstsein ist noch nicht überall in eigenes Handeln umgeschlagen. So wird der größte Teil der Potsdamer Verkehrsbelastung durch Quell- und Zielfahrten verursacht und kann demnach durch die Bürger und Bürgerinnen selbst reguliert werde. Wie? Indem sie das Auto bei kurzen Wegen einfach stehen lassen.

Günter Schenke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })