ATLAS: Beste Werbung
Nicola Klusemann über die Ehrung von Ehrenämtlern
Stand:
Der von der Staatskanzlei jetzt ausgelobten „Ehrenamtler des Monats“ ist sowohl Lohn für die Engagierten als auch eine Auszeichnung mit Außenwirkung. Viel zu lange wirkte die große Zahl an Menschen, die sich unentgeltlich in Verbänden, Vereinen und Institutionen einsetzen, bescheiden im Hintergrund. Bis die ersten Stimmen laut wurden, und sagten, dass ohne diese Kräfte gar nichts geht. Vor allem die zahlungsschwachen Vereine in den Bereichen Sport, Kultur und Soziales könnten dicht machen, wenn die Freiwilligen ihre Ämter niederlegten. Darum hat Potsdam schon vor einer ganzen Weile einen Tag des Ehrenamtes eingeführt, an dem diese Menschen geehrt werden. Inzwischen gibt es auch eine Freiwilligenagentur bei der Selbsthilfe-Kontaktstelle, um Bedarf und Angebot im Bereich des ehrenamtlichen Engagements zu koordinieren. Der Ehrenamtler des Monats ist ein weiterer Baustein im Gesamtgefüge. Er stellt jene Menschen heraus, die ansonsten mit unsichtbarer Hand und großem Herz agieren – ein Dankeschön für so viel Einsatz. Eine solche Ehrung hat aber auch Informationswert für solche Menschen, die sich einsetzen wollen, aber bisher noch nicht wissen, wie, wo und für wen – eine Werbeveranstaltung also für das Ehrenamt.
Nicola Klusemann
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: