zum Hauptinhalt

Sport: Bestleistungen brachten sieben Titel

Die persönlichen Bestleistungen von Stabhochspringerin Carolin Hasse (4,25 ) bei der A-Jugend, 100-m-Sprinterin Nadja Bahl (11,64 s) und 5000-m-Bahngeher Hagen Pohle (20:07,43 min) in der B-Jugend setzten das Sahnehäubchen auf die nicht weniger als sieben Goldmedaillen, die der SC Potsdam von den Deutschen Jugendmeisterschaften aus Rhede mitbrachte.Über den Titel freuen durften sich auch 1500-m-Läuferin Diana Sujew (4:20,32 min) vor ihrer Schwester Elina (4:21,36), Diskuswerfer Gordon Wolf (62,65 m) in der Jugend A, Speerwerferin Laura Henkel (51,10 m) und 3000-m-Geherin Charlyne Czychy (13:52,34 min).

Stand:

Die persönlichen Bestleistungen von Stabhochspringerin Carolin Hasse (4,25 ) bei der A-Jugend, 100-m-Sprinterin Nadja Bahl (11,64 s) und 5000-m-Bahngeher Hagen Pohle (20:07,43 min) in der B-Jugend setzten das Sahnehäubchen auf die nicht weniger als sieben Goldmedaillen, die der SC Potsdam von den Deutschen Jugendmeisterschaften aus Rhede mitbrachte.

Über den Titel freuen durften sich auch 1500-m-Läuferin Diana Sujew (4:20,32 min) vor ihrer Schwester Elina (4:21,36), Diskuswerfer Gordon Wolf (62,65 m) in der Jugend A, Speerwerferin Laura Henkel (51,10 m) und 3000-m-Geherin Charlyne Czychy (13:52,34 min). Hinzu kamen weitere vier Silber- und zwei Bronzemedaillen. „Damit dürften wir auch den Titel für die beste Mannschaft gewonnen haben“, sagte ein zufriedener Cheftrainer Axel Richter. Einziger Wermuttropfen: Bei einem Testrennen für die 4x400 m-Staffel der Männer zur WM kam Thomas Schneider nur auf Rang 6.E. Hoh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })