zum Hauptinhalt

Potsdam: Polizeibericht für den 2. Mai: Betrunkener zeigt Hitlergruß

Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam: Ein völlig Betrunkener zeigt auf dem Alten Markt den Hitlergruß. Und eine Frau erwischt einen Einbrecher in ihrer Wohnung, der aber fliehen kann.

Stand:

Betrunkener zeigt Hitlergruß

Innenstadt - Ein völlig Betrunkener hat in der Nacht zu Sonntag auf dem Alten Markt den Hitlergruß gezeigt und laut herumgebrüllt. Wie ein Polizeisprecher sagte, bemerkte ein Mitarbeiter eines Wachschutzes den wegen ähnlicher rechtsextremer Vorfälle bereits polizeibekannten Mann in der Nähe der Ausstellung „Die Wölfe sind zurück“ des Künstlers Rainer Opolka. Der Sicherheitsmitarbeiter hielt ihn bis zum Eintreffen einer Polizeistreife fest. Einen Platzverweis ignorierte der Mann, der ohne festen Wohnsitz ist, weshalb er schließlich festgenommen wurde. Bei der Polizei habe er seinen Rausch ausschlafen können, hieß es weiter.

Mieterin hört Einbrecher

Potsdam-West - Unbekannte sind am Samstagabend in eine Wohnung in der Zeppelinstraße eingebrochen, obwohl die Mieterin in der Wohnung war und bereits schlief. Wie die Polizei am gestrigen Sonntag mitteilte, wachte die Frau gegen 22 Uhr durch laute Geräusche in ihrem Wohnzimmer auf. Als sie dort nachsah, traf sie auf einen Mann, der sofort durch ein noch geöffnetes Fenster flüchtete. Nach ersten Erkenntnissen hatte der Einbrecher die nicht verschlossene Eingangstür geöffnet und sich so Zutritt in die Wohnung verschafft. Räume und Schubladen waren bereits durch den Einbrecher nach Wertgegenständen durchsucht worden. Allerdings vermisste die Mieterin nichts. Fahndungsmaßnahmen in der Umgebung der Wohnung blieben erfolglos.

Geklautes Fahrrad wiedergefunden

Waldstadt - Ein bereits im Februar vergangenen Jahres gestohlenes Fahrrad ist am Samstagabend durch Zufall wiederaufgetaucht. Wie die Polizei mitteilte, hielt eine Streife gegen 22 Uhr in der Drewitzer Straße einen 37 Jahre alten Radfahrer an, da dieser ohne Beleuchtung unterwegs war. Bei der anschließenden Personenkontrolle stellte sich heraus, dass der Radler bereits polizeibekannt ist. Das mitgeführte Fahrrad konnte einem Diebstahl vor mehr als einem Jahr zugeordnet werden. Der Drahtesel wurde sichergestellt, der Mann musste seinen Heimweg zu Fuß fortsetzen. Gegen ihn wird jetzt ermittelt.

PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })