zum Hauptinhalt

Sport: Bewährungsprobe Essen

Potsdams Ruder-Asse vor internationalen Aufgaben

Stand:

Für Hans Gruhne und Clemens Wenzel wird es erneut ernst: Am kommenden Wochenende müssen die beiden Skuller der Potsdamer Ruder-Gesellschaft bei der 95. Internationalen Hügelregatta mit Aktiven aus 18 Nationen in Essen gemeinsam im Doppelzweier eine gute Vorstellung bieten, um sich weiter Hoffnungen auf einen diesjährigen Weltmeisterschafts- Start in Poznan machen zu können. Nachdem sie bei den Deutschen Kleinboot- Meisterschaften Ende April auf dem Brandenburger Beetzsee als Sechster des C- (Gruhne) und Sieger des D-Finals (Wenzel) enttäuscht hatten, sind Essen sowie eine zweite Kleinboot-Überprüfung Ende Mai in Ratzeburg ihre letzten Chancen auf Plätze in der Nationalflotte.

„Bei den beiden kribbelt es schon. Es ist jetzt in Essen ganz wichtig, dass sich Wenzel und Gruhne gut präsentieren“, sagt Roland Köpke, der neue Cheftrainer der Potsdamer RG, die mit fast all ihren Assen auf dem Baldeneysee antreten wird. Bei den Männern werden am Samstag im Doppelzweier unter anderem auch Marcel Vollgold und Paul Schröter von der PRG gemeinsam rudern, dazu Sebastian Mager mit dem Berliner Hagen Rothe. Bei den Frauen treten mit Christiane Huth und der Leipzigerin Annekatrin Thiele die beiden Olympiazweiten von Peking gemeinsam an, dazu Stephanie Schiller mit der aktuellen Deutschen Einer- Meisterin Peggy Waleska aus Dresden, Juliane Domscheit mit der Rostockerin Julia Lepke, Rebekka Klemp mit Lena Möbus (Reinfelder RG) und das Potsdamer Boot Annika Weiße/Anna-Theresa Kluchert. „Leichtgewicht“ Daniela Reimer geht mit der Rostockerin Helke Nieschlag ins Rennen.

Am Sonntag folgen dann noch Vierer- Rennen. „Die Vierer“, so Roland Köpke, „werden anhand der Zweier-Ergebnisse vom Samstag gebildet.“ Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })