Landeshauptstadt: Bewegung für „Königskinder“
Grundstein für neue Sport-Kita in der Höhenstraße
Stand:
Nauener Vorstadt - Allein schon die Lage habe zu „hochwertigem Bauen“ verpflichtet, sagt der Architekt Bernd Melmert. In der Höhenstraße, am Fuße des Pfingstberges, entsteht derzeit eine Kita mit bewegungsorientiertem Konzept. Einen Sauna- und Kneippraum sowie eine Kletterwand wird es in dem eleganten Haus am Hang geben, Fenster, die bis zum Boden reichen und den Blick durch Kastanienbäume auf den Jungfernsee freigeben, im Eingangsbereich ein Eltern-Café mit Kamin. Die Kita „Königskinder“ soll die sechste Einrichtung werden, die die Sportservice Brandenburg gGmbH, eine Tochter des Landessportbundes, in Potsdam betreibt. Avisierter Eröffnungstermin ist der 1. August 2012, wie Sportservice-Chef Andy Papke am Donnerstag bei der Grundsteinlegung sagte.
Gebaut wird bereits seit Ende September. Deshalb liegt die Bodenplatte des Dreigeschossers, der später auf knapp 1000 Quadratmetern 110 Kindern Platz bieten soll, auch schon. 2,7 Millionen Euro kostet der Bau – das rund 4000 Quadratmeter große Grundstück inbegriffen. Die Kosten übernimmt die Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam, wie MBS-Abteilungsdirektor Karsten Wagner sagte. Bereits seit dem Ausbau der Kita „Storchennest“ in Golm vor fünf Jahren habe sich die MBS für bewegungsorientierte Kita-Angebote des Sportservice engagiert, erinnerte Wagner.
Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) begrüßte das neue Vorhaben: Potsdam müsse als wachsende Stadt genügend Angebote zur Kinderbetreuung und Bildung haben, betonte er. Eine gute „Bildungsinfrastruktur“ sei ein Standortfaktor beim Werben um junge Fachkräfte – damit werde die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gesichert. Derzeit gibt es in Potsdam 114 Kitas mit rund 11 000 Plätzen.
Nach neuen Ideen für die bewegungsorientierte Kita-Arbeit suchen die brandenburgweit rund 60 Sportservice-Mitarbeiter auch im Ausland: So hätten Kollegen im Juli eine Einrichtung im isländischen Reykjavík besucht, Ende Oktober ging es nach China, demnächst steht Japan auf dem Programm, wie Andy Papke sagte. Mit Island soll eine Kooperation mit Mitarbeiteraustausch entstehen. Anmeldungen für die Kita „Königskinder“ nimmt der Sportservice ab 1. Dezember auf seiner Homepage unter www.lsb-sportservice.de entgegen. jaha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: