zum Hauptinhalt

Sport: Bezwungener Favorit

Robert Bartko kam bei „Rund in Babelsberg“ als Zweiter ins Ziel

Stand:

Der Potsdamer Doppel-Olympiasieger und amtierende Weltmeister Robert Bartko musste sich bei der vierten Auflage des Radrennens „Rund in Babelsberg“ am Sonnabend seinem Teamkollegen Karl-Christian König vom RSV Werner Otto geschlagen geben. Mit einer Sondergenehmigung durch den Wettkampfausschuss konnte Bartko im Weltmeistertrikot starten. Als wenn er sich für die Genehmigung bedanken wollte, fuhr der Potsdamer auch nach fünf von 50 Runden allein vor dem Feld und blieb sechs Runden an der Spitze. Somit sicherte er sich die Zweite Wertung. Die Erste Wertung ging an den Potsdamer Rivalen Sebastian Paddags vom Team KED Bianchi.

Das erhoffte Duell blieb jedoch den Zuschauern versagt – Paddags war nach eigenen Aussagen „fest“. „Es lief einfach heute gar nicht nach meinen Vorstellungen“, so der 22-Jährige. So bildete sich nach zwölf Runden eine Spitzengruppe mit Guido Fulst vom Team RSV Werner Otto, Robert Bartko und Timo Scholz von „notebooksbilliger.de“. Zu ihr schlossen nach einigen Runden Roger Kluge (Team POT), Karl-Christian König (RSV Werner Otto) und Markus Sudy (Team Focus Steintherme des OSC) auf. Guido Fulst musste nach einem Schaden das Rennen aufgeben. In der 25. Runde kam es zu einem finalen Spurt um den 250-Euro-Gutschein der Firma „notebooksbilliger.de“. Da das Ergebnis zwischen Bartko und Sudy sehr knapp war, musste die Jury beraten; sie entschied sich für Sudy als Prämien- und Punktsieger.

Der Fünfer-Gruppe gelang es, das komplette Feld zu überrunden. Zwischenzeitlich hatte Deutschland das Achtelfinalspiel gegen Schweden gewonnen und die Zuschauer kehrten an die Strecke zurück. Karl-Christian König fuhr gleich die nächste Attacke, Matthias Sellnow vom Rennteam Focus Steintherme und Heinrich Berger VfL Wolfsburg sprinteten mit. So gewann König den letzten Spurt, durch die doppelte Punktzahl der letzten Wertung zog er an Bartko vorbei. Dieser meinte nur: „Der Sieg bleibt im Verein, Deutschland ist im Viertelfinale, und wir hatten hier ein richtig gutes Rennen. Man kann ja auch nicht immer gewinnen.“ Gesamtdritter wurde Roger Kluge vom Team POT.

Bei den Junioren kam es zu einem Dreifacherfolg des Teams SC Berlin. Hier gewann Bastian Faltin vor Björn Schwarz und Julius Marquardt. Das Rennen der Jugend dominiert wieder einmal der für Cottbus fahrende Wilhelmshorster Constantin Liebenow. Zweiter wurde Max Walsleben vom RC Kleinmachnow vor Matti Kähling vom Berliner TSC.

Für die Veranstalter waren die Rennen wieder ein Erfolg. „Wir hatten trotz des Fußballspiels bei den Männern 92 Starter, darunter zwei Olympiasieger“, so der Sportliche Leiter Andreas Koch. „Die Babelsberger Händler, die Sponsoren sowie die zahlreichen Helfer haben uns wieder bestens unterstützt. Nächstes Jahr haben wir unser fünftes Rennen, dann vielleicht zusammen mit der Live Nacht.“ PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })