Landeshauptstadt: Biathlon mit Skates und Bogen Neue Sportart feiert Premiere im Volkspark
Er ist Erfinder. Hans Schweiger hat sich einen sportlichen Wettbewerb ausgedacht, der am 4.
Stand:
Er ist Erfinder. Hans Schweiger hat sich einen sportlichen Wettbewerb ausgedacht, der am 4. August im Volkspark „Weltpremiere“ feiern soll. Ob Freizeit-Skater oder Hobby-Bogenschütze, all jene, die aktives Interesse an diesen Sportarten und vor allem an ihrer praktizierten Kombination zeigen, können sich in seiner neuen Sportart versuchen. Auch für den sportlichen Anreiz ist gesorgt. Denn die Aktiven und Neugierigen sollen gegeneinander antreten. Dazu rufen zum ersten offenen Skater-Bogen Biathlon der Diplom- Sportlehrer Hans Schweiger und Lutz Lehmann, der Betreiber des „Cafés im Park“ gemeinsam mit dem Entwicklungsträger Bornstedter Feld auf. „Der Spaßfaktor allerdings steht an erster Stelle“, sagt Schweiger, der Erfinder der sportlichen Mixtur aus Inline-Skating und Bogenschießen und Mitveranstalter des Sommerbiathlons, gestern auf einer Pressekonferenz. Der Startschuss zu diesem exotischen Sportereignis fällt um 9Uhr auf der drei Kilometer langen Rundstrecke im Skater-Eldorado des Potsdamer Volksparkes. Maximal 32 Sportskanonen können in diesem nach Altersklassen und Geschlecht offenen Wettkampf gemeinsam ihre Kräfte messen. Nach dem K.O.-System wird jeder Lauf mit vier Startern besetzt, von denen die jeweils zwei ersten nach Zieldurchlauf eine Runde weiter kommen. Bis zum Finale der letzten vier werden somit insgesamt 14 Läufe durchgeführt. Gezielt und geschossen werden die Pfeile in einer Entfernung von zwölf bis 15 Metern auf eine so genannte Fita-Feld-Scheibe. Die hat einen Durchmesser von 30 Zentimetern. Und wer die Scheibe gänzlich verfehlt, der muss eine Extra-Runde von 150 Metern in Kauf nehmen. Worauf es beim Bogenschießen besonders ankommt, erklärt Schweiger selbst, der schon 23 Jahre die Pfeile aus dem Köcher zieht. „Nachdem die physische Kraft zum Spannen des Bogens entwickelt worden ist, steht und fällt letztlich alles mit den mentalen Qualitäten des Schützen“, betont der Bogenschütze. Als zusätzlichen sportlichen Anreiz hat Hans Schweiger einen Sieger-Pokal ausgelobt. Wer indes glaubt, noch einen gewissen Nachholbedarf in Sachen Bogenschießen zu haben, den lädt der Diplom-Sportlehrer am Donnerstag, dem 2. August um 18 Uhr zu einem Vorab-Training in den Volkspark Potsdam ein. debe
Für die Teilnahme am Skater-Bogen Biathlon sind Anmeldungen erforderlich und werden unter Tel.: (0331)237 31 70 oder 740 00 771 entgegengenommen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: