Besonderes Jubiläum: Bierkästen im Zweierbob
Der SC Potsdam feierte am Sonntag seinen 50. Geburtstag mit einem großen Fest, mit viel Sport und den Puhdys als Höhepunkt.
Stand:
Auch mit zwei Kästen Bier an Bord ist Manuel Machata schnell. 2,14 Sekunden brauchte der diesjährige Bob-Weltmeister des SC Potsdam, um am gestrigen Sonntag bei der Party des SC Potsdam zu dessen 50. Geburtstag auf dem Sportplatz im Kirchsteigfeld einen mit 40 Bierflaschen beladenen Zweierbob auf der Anschubbahn zehn Meter weit zu schieben. An dieser Zeit arbeiteten sich in der Folgezeit viele Besucher des Festes ab, ohne sie – ohne Bierkästen – zu unterbieten. Am dichtesten an Machata heran kam mit 2,19 Sekunden noch Felix Bach von der Potsdamer Rudergesellschaft, der damit die beiden Kästen gewann.
Der SC Potsdam, mit 3048 Mitgliedern größter Sportverein der Stadt und einer der größten des Landes, bot am Sonntag seinen Gästen zahlreiche Angebote zum sportlichen Treiben und ein Wiedersehen vieler ehemaliger Mitglieder, ehe am Abend ein Konzert der Puhdys krönender Abschluss war. „Der SC Potsdam ist nicht nur in zahlreichen Sportarten sehr erfolgreich, sondern wird auch seiner gesellschaftlichen Verantwortung in vollem Umfang gerecht“, würdigte Ministerpräsident Matthias Platzeck in einer kleinen Laudatio den Klub. „Er ist auch eine Art Kultur-, Sozial- und Veranstaltungsverein. Und das ist Kitt in unserer Gesellschaft.“ Oberbürgermeister Jann Jakobs sah es genauso: „Wenn wir als Stadt beispielsweise den Jugendklub Offline mit öffentliche Mitteln unterstützen und Sportstätten für alle ermöglichen, ist das gut investiertes Geld.“
Die erfolgreichsten der zehn Hauptabteilungen des SC sind derzeit die Bobsportler und die Volleyballerinnen, die ihre Erstliga-Saison am 15. Oktober daheim gegen Sinsheim eröffnen. „Das Spiel gewinnen wir 3:1“, war sich Libera Lisa Rühl bei der Präsentation des Teams auf der großen Haupttribüne sicher. Für dieses Ziel werden die Frauen um Kapitänin Patricia Grohmann in dieser Woche zwei weitere Testspiele gegen den Köpenicker SC austragen – morgen um 17 Uhr daheim, am Mittwoch dann in Berlin.
Für die Bobsportler wird es am Donnerstag wieder ernst. Dann steht für sie in Oberhof der zweite Anschubtest der noch jungen Saison an. Beim ersten an gleicher Stelle waren mit Petra Lammert und Kevin Kuske zwei Schützlinge des Potsdamer Athletiktrainers Jörg Weber am schnellsten. Für Manuel Machata und seine Mannen, zu denen nun auch der ehemalige Potsdamer Zehnkämpfer Christian Schmacht gehört, gilt es dann, Kuskes 4,57 Sekunden über 40 Meter möglichst zu unterbieten. „Wir sind gut drauf“, signalisierte Machata, der gestern direkt aus einem einwöchigen Trainingslager in Kienbaum an die Havel kam. Bierkästen werden beim Test in Oberhof natürlich keine Rolle spielen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: