
© Jan Kuppert
Sport: Big Points in der Meisterschaft
Turbine gewinnt 1:0 gegen Wolfsburg und steht weiterhin an der Spitze
Stand:
Der 1. FFC Turbine Potsdam konnte den schönen Angriffsfußball aus dem Champions-League-Spiel am Mittwoch mit in die Liga nehmen und gewann am Sonntagnachmittag auch gegen den Bundesliga-Vierten VfL Wolfsburg. Mit ihrem ersten Saisontor erzielte Stephanie Draws in der 10. Minute die 1:0-Führung im Karl- Liebknecht-Stadion. In einer deutlich überlegenen ersten Halbzeit versäumten es die Turbinen jedoch, ihre zahlreichen Chancen zu nutzen und die Führung auszubauen. Durch den Sieg, die 0:1-Niederlage von Verfolger Frankfurt gegen Hamburg und das Unentschieden vom Tabellenzweiten Duisburg gegen Freiburg baut Turbine den Vorsprung in der Meisterschaft wieder auf zwei Punkte aus.
Druckvoll in die Partie gegangen, kamen die Potsdamerinnen bereits nach sechs Minuten zur ersten Großchance: Nach einem Foulspiel der ehemaligen Turbine-Spielerin Conny Pohlers an Draws flog der Freistoß zu Genoveva Anonma, die den Ball per Kopf allerdings an die Querlatte setzte. Nur vier Minuten später zappelte der Ball dann doch im Netz der Wolfsburger Torhüterin Alisa Vetterlein. Viola Odebrecht erkämpfte sich im Mittelfeld den Ball, bediente Anonma, die quer auf Nagasato. Deren Schuss konnte Vetterlein jedoch noch ins Aus parieren. Die anschließende Ecke von Anonma führte dann zum Torerfolg: Draws bekam den abgewehrten Ball direkt auf den Fuß, zog aus 16 Metern ab und haute ihn ins linke obere Eck. „Ich treffe ja nicht so oft. An mein letztes Tor kann ich mich schon nicht mehr erinnern“, sagte die glückliche Torschützin. „Das war ein Big Point für die Meisterschaft“, fügte Jennifer Zietz hinzu.
Auch nach dem Treffer agierten die Gastgeberinnen vor 1749 Zuschauer weiter druckvoll nach vorne. Hinten stand die Abwehr um Chefin Zietz sicher. Während Turbine mit schönem Kombinationsfußball immer wieder in den gegnerischen Strafraum drang, versuchte es Wolfsburg mit langen Bällen.
In der zweiten Halbzeit nahm das Team von Trainer Bernd Schröder etwas das Tempo raus und ließ Wolfsburg dadurch hin und wieder gefährlich vor dem eigenen Tor auftauchen. Doch sämtliche Chancen auf beiden Seiten führten nicht zum Torerfolg, sodass es nach 90 Minuten beim 1:0 blieb.
So geht eine erfolgreiche Woche für den 1. FFC Turbine Potsdam zu Ende. „Wir sind natürlich mit der Punkteausbeute zufrieden“, sagte Zietz nach dem Spiel. „Durch den Sieg am Mittwoch sind wir schon mit viel Selbstbewusstsein in das Spiel gegangen. Das erste Tor gab dann die gewisse Ruhe. Das einzige, was es heute zu meckern gibt, ist, dass wir unsere Chancen nicht genutzt haben. Aber gegen Wolfsburg zählte nur das Ergebnis. Das war ein Sechs-Punkte-Spiel."
In dieser Woche wartet mit dem Champions-League-Rückspiel gegen Rossiyanka am Mittwoch und dem Ligaspiel in Essen-Schönebeck am Sonntag eine weitere englische Woche auf Turbine.
Turbine Potsdam: Naeher; Zietz, Schmidt, Peter, Singer; Göransson (85. Cramer), Odebrecht, Draws; Hanebeck; Anonma (64. I. Kerschowski), Nagasato (90+1 Andonova).
Luisa Müller
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: