zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Bilder einer Vietnamreise

Nauener Vorstadt – Nachschlag zum internationalen Frauentag gab es gestern im Bürgerbüro der Linkspartei.PDS-Landtagsabgeordneten Anita Tack in der Alleestraße 3.

Stand:

Nauener Vorstadt – Nachschlag zum internationalen Frauentag gab es gestern im Bürgerbüro der Linkspartei.PDS-Landtagsabgeordneten Anita Tack in der Alleestraße 3. Dort stand ein Projekt des Potsdamer Vereins Vietnamesischer Frauen „Song Hong“ im Mittelpunkt – bei landestypischer Verpflegung mit Reis, Gemüse, Huhn und Frühlingsrollen. Vereinsvorsitzende Hai Bluhm berichtete zusammen mit Klaus-Uwe Gunold (PDS) von einer vierwöchigen Reise, die insgesamt sechs Potsdamer im Herbst 2006 in das asiatische Land unternommen hatten. Einen Scheck über 1670 Euro hatte Bluhm dort in der vietnamesischen Millionenstadt Danang an ein neu entstandenes Heim für behinderte Kinder übergeben. Die 30 Kinder, die dort für jeweils ein Jahr wohnen und lernen können, leiden an den Folgen des von den US-amerikanischen Soldaten während des Vietnamkrieges eingesetzten Entlaubungsmittels „Agent Orange“, erklärte Bluhm. Vier von den insgesamt 80 Millionen Vietnamesen litten noch heute an „Agent Orange“-Schädigungen.

Der 2004 gegründete Verein unterstützte jetzt erstmals ein Hilfsprojekt in Vietnam. Die Zusammenarbeit mit dem Heim in Danang soll weitergehen, sagte Gunold, der die Reise fotografisch dokumentiert hat. Die Ausstellung mit Bildern aus dem beliebten Urlaubsland kann man noch in den nächsten Wochen im Bürgerbüro von Anita Tack besuchen.JaHa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })