Landeshauptstadt: BILDUNG IM ALTER
Die Volkshochschule Albert Einstein, Dortustraße 37, bietet spezielle Kurse für ältere Menschen an – vor allem in Sachen Computer, Sprachen und Gesundheit: „Keine Angst vor dem Computer“ oder „Der Computer als Privatsekretär“ sind zwei Kurse, die im April beginnen. Der letzte Kurs in diesem Trimester in der Rubrik „Malen und Zeichnen“ startet am 19.
Stand:
Die Volkshochschule Albert Einstein, Dortustraße 37, bietet spezielle Kurse für ältere Menschen an – vor allem in Sachen Computer, Sprachen und Gesundheit: „Keine Angst vor dem Computer“ oder „Der Computer als Privatsekretär“ sind zwei Kurse, die im April beginnen. Der letzte Kurs in diesem Trimester in der Rubrik „Malen und Zeichnen“ startet am 19. April: „Malen – Zeichnen – Gestalten am Vormittag“ findet bis zum 5. Juli wöchentlich donnerstags statt. Das Gesundheitsprogramm „Fit ab 50+“ startet am 17. April, auch Kurse wie Aquafitness, Nordic Walking und Wirbelsäulengymnastik starten in der kommenden Woche, Infos unter Tel.: (0331) 289 45 60. Die Akademie 2. Lebenshälfte (Karl-Liebknecht-Straße 111 in Potsdam unter Tel.: 0331 200 4695, Oderstraße 23 in Teltow unter Tel.: 03328 / 473134 und Andersenweg 43 in Nuthetal unter Tel.: 033200/55621) bietet ständig Kurse an. Die Englischkurse beginnen diese und nächste Woche, auch die Kurse „Qi Gong“ und „Nordic Walking“ starten. Einen Computerclub gibt es in der Begegnungsstätte „SternZeichen“, Galileistraße 37-39. In der Urania-Akademie, Am Moosfenn 1, starten in den kommenden Tagen Computerkurse, Infos unter Tel.: (0331) 291 741. Ein Kursprogramm bietet auch der Malteser Treffpunkt Freizeit, Infos gibt es unter Tel.: (0331) 505 860 11. Das Internet- ABC kann auch im Laden Schickes Altern in der Lindenstraße 22 erlernt werden. Dazu gibt es Bewegungskurse sowie Fortbildungen. Infos bei Gisela Gehrmann unter Tel.: (0331) 620 79 73. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: