zum Hauptinhalt

Homepage: Bildung und Erziehung

Neuer Studiengang an der Fachhochschule Potsdam

Stand:

Neuer Studiengang an der Fachhochschule Potsdam Zum Wintersemester 2005/2006 eröffnet – vorbehaltlich der Genehmigung – die Fachhochschule Potsdam den neuen Bachelor-Studiengang „Bildung und Erziehung in der Kindheit“. Mit diesem B.A.-Studiengang erfolgt eine Angleichung an das europäische Ausbildungsniveau, da in nahezu allen europäischen Ländern Erzieher auf Hochschulniveau ausgebildet werden. In Deutschland haben erst einige Hochschulen begonnen, Erzieher zu qualifizieren. Der Studiengang dient nicht nur der generellen Anhebung des Qualifikationsniveaus für Pädagogen in Einrichtungen der vorschulischen Bildung und außerschulischen Betreuung von Kindern, sondern erweitert das Berufsbild zu Experten für kindliche Entwicklungs- und Bildungsprozesse. Damit werden auch neue Berufsfelder erschlossen, indem die so Ausgebildeten nicht nur „early childhood experts“ werden, sondern auch vertiefte Kenntnisse in der Familienbildung und Arbeit mit Eltern erwerben. Der neue Präsenzstudiengang an der FH Potsdam unter der Leitung von Prof. Dr. Christiane Ludwig-Körner zeichnet sich durch eine psychoanalytische Schwerpunktsetzung aus. Für den Studiengang konnte die „Sigmund Freud Stiftungsprofessur für psychoanalytisch orientierte Entwicklungspsychologie“ eingeworben werden, die von der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur finanziert wird. Bewerbungen können noch bis zum 15. Juli an die Fachhochschule Potsdam, Abteilung Studienangelegenheiten, Pappelallee 8-9, 14469Potsdam gerichtet werden. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })