Landeshauptstadt: Bildungspalette erweitert
Urkunde für die Berufliche Schule „Theodor Hoppe“
Stand:
Urkunde für die Berufliche Schule „Theodor Hoppe“ Babelsberg - Das jüngste Kind des Berufsbildungswerkes (BBW) im Oberlinhaus ist seit gestern staatlich anerkannt. In einer Feierstunde übergab Holger Rupprecht, Minister für Bildung, Jugend und Sport, die Anerkennungsurkunde für die „Berufliche Schule Theodor Hoppe“ an das Bildungswerk. Diese öffne „Türen für weitere Berufsmöglichkeiten und Ausbildungsflächen“, sagte Vorstandsvorsitzender Friedrich-Wilhelm Pape. So könne die Bildungspalette des BBW neu gestaltet werden. Von allen 52 Berufsbildungswerken in Deutschland ist die „Berufliche Schule Theodor Hoppe“ die einzige, die fortan auch Jugendliche mit Behinderung, wie leichten Hörschwächen oder Organkrankheiten, zum Sozialassistenten ausbilde, sagte Margit Kanitz, Schulleiterin der Beruflichen Schule. Im Bildungswerk im Oberlinhaus erhält jeder Schüler ein individuelles Ausbildungsprogramm. So bietet die Schule neben dem inhaltlichen Programm auch psychologische, sozialpädagogische und medizinische Betreuung an. Die nun anerkannte Berufliche Schule ermögliche Jugendlichen eine Ausbildung, die sonst nicht gefördert würde. Die Ausbildung zum Sozialassistenten sei arbeitsmarktorientiert und biete große Chancen für die spätere Vermittlung der Jugendlichen. Gegenwärtig lernen im BBW im Oberlinhaus 650 Schüler in 26 kaufmännischen und handwerklichen Berufen. Im September 2005 kommen dann rund 25 Auszubildene zum Sozialassistenten hinzu. Ab dem darauffolgenden Jahr wird eine Klasse im Beruf Heilerziehungspfleger ausgebildet. fen Berufsbildungswerk im Oberlinhaus, Steinstraße 80/82/84, Informationen unter Tel.: (0331) 66 94 113.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: