zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Billige Mieten werden knapp

Stadt fehlen rund drei Millionen für Wohngeld

Stand:

In Potsdam werden die preiswerten Wohnungen knapp. So müssten Bedürftige bereits bis zu einem Dreivierteljahr warten, bis sie eine passende Wohnung für 7, 40 Euro Warmmiete pro Quadratmeter finden. Das sagte Angela Basekow, Geschäftsführerin des Bezirksverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO), am Dienstag vor dem Sozialausschuss. Die AWO betreibt in Potsdam das Obdachlosenheim und eine Mietschuldnerberatung.

Seit der Einführung von Hartz IV im Jahr 2005 gelten für Menschen mit Wohnberechtigungsschein strenge Richtlinien. Als Bemessungsgrundlage dient nun in der Landeshauptstadt ein Höchstsatz von 7, 40 Euro Warmmiete pro Quadratmeter, sowie eine räumliche oder in ihrer Zimmeranzahl beschränkte Wohnung. So gelten für einen Zwei-Personen-Haushalt 65 Quadratmeter oder 481 Euro Warmmiete als Höchstgrenze. Doch gerade bei Ein- bis Zweiraum-Wohnungen gebe es in Potsdam bei allen Wohnungsgesellschaften und -genossenschaften wegen des „massiven Bedarfs“ ein Problem, räumte Sozialbeigeordnete Elona Müller ein. Bereits im vergangenen Jahr hatten 3202 bedürftige Potsdamer mit Wohnberechtigungsschein entsprechend kleine Wohnungen gesucht. Hans-Joachim Böttche, Bereichsleiter Wohnen bei der Stadtverwaltung, wies daraufhin, dass es jedoch noch immer möglich sei, „kleine Wohnungen in dieser Preislage“ zu finden, auch wenn das „nicht sofort klappt“. Darum sehe er keinen Grund, die Bemessungsgrundlage nach oben zu korrigieren.

Laut Fachbereichsleiter Andreas Ernst zahlt die Stadt derzeit 2,8 Millionen Euro monatlich an Unterkunftskosten. Weil die Zahl der auf Wohngeld angewiesenen Bedarfsgemeinschaften mittlerweile auf rund 10 000 gestiegen sei, reichen die dafür vorgesehenen knapp 30 Millionen Euro höchstens bis November dieses Jahres, so Ernst. Rund drei Millionen Euro würden der Stadt dafür fehlen. Woher sie das Geld dann nehmen könnte, weiß Ernst noch nicht. just

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })