Landeshauptstadt: Biogas-Kraftwerk für Drewitz?
Drewitz - Im Stadtteil Drewitz könnte künftig ein Biogas-Kraftwerk für einen Teil der nötigen Fernwärme sorgen. Dazu haben die Potsdamer Stadtverordneten in ihrer gestrigen Sitzung mit großer Mehrheit beschlossen, dass Stadtverwaltung und Stadtwerke untersuchen sollen, ob im Zusammenhang mit dem umstrittenen Großprojekt „Gartenstadt Drewitz“, bei dem das Plattenbauviertel in den nächsten Jahren umgestaltet werden soll, auch eine Biogas-Anlage entstehen könnte.
Stand:
Drewitz - Im Stadtteil Drewitz könnte künftig ein Biogas-Kraftwerk für einen Teil der nötigen Fernwärme sorgen. Dazu haben die Potsdamer Stadtverordneten in ihrer gestrigen Sitzung mit großer Mehrheit beschlossen, dass Stadtverwaltung und Stadtwerke untersuchen sollen, ob im Zusammenhang mit dem umstrittenen Großprojekt „Gartenstadt Drewitz“, bei dem das Plattenbauviertel in den nächsten Jahren umgestaltet werden soll, auch eine Biogas-Anlage entstehen könnte. Dazu soll bis Juli ein Bericht vorliegen. Die Idee für die Anlage kommt von den Fraktionen der CDU und FDP im Stadtparlament. Wo das Kraftwerk entstehen soll, lassen die Antragsteller offen. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: