Landeshauptstadt: Biotonne kommt Ende November
Nach wie vor werden in den drei Potsdamer Testgebieten zur Einführung der sogenannten Biotonne die meisten organischen Abfälle über den herkömmlichen Hausmüll entsorgt. Das zumindest geht aus der aktuellen Bilanz der Stadtverwaltung zum vor zwei Jahren gestarteten Testlauf hervor.
Stand:
Nach wie vor werden in den drei Potsdamer Testgebieten zur Einführung der sogenannten Biotonne die meisten organischen Abfälle über den herkömmlichen Hausmüll entsorgt. Das zumindest geht aus der aktuellen Bilanz der Stadtverwaltung zum vor zwei Jahren gestarteten Testlauf hervor. Demnach landen in Potsdam-West noch immer rund 60 Prozent der Bioabfälle im normalen Mülleimer. In der nördlichen Innenstadt sind es dem Bericht zufolge 75 Prozent und im Stadtteil Schlaatz sogar 87 Prozent. Trotzdem bezeichnet die Stadt den Probelauf der Biotonne in Potsdam als Erfolg.
Wie berichtet will das Rathaus die Tonnen mit dem braunen Deckel ab 2016 im Stadtgebiet flächendeckend aufstellen. Ziel sei das „Aus der Nutzung von Laubsäcken“, heißt es in der Analyse zum Testlauf. Begonnen werden soll mit der flächendeckenden Aufstellung bereits Ende November dieses Jahres. Am 3. Juni will sich die Stadtverordnetenversammlung deshalb mit den für die reguläre Einführung der Biotonne notwendigen Änderungen der Abfallentsorgungs- und der Abfallgebührensatzung befassen. Nach der Sommerpause sollen dann die beschlussfähigen Entwürfe vorliegen.
Ende Januar hatte die CDU-Landtagsabgeordnete Saskia Ludwig die Einführung der Pflicht-Biotonne in Potsdam kritisiert. Die Stadt müsse den Einsatz der Plastiktonnen erst auf den tatsächlichen Bedarf überprüfen, so Ludwig. Bei der bisherigen Probephase in drei Stadtgebieten sei der ländliche Raum nicht berücksichtigt worden.
Wer allerdings seine Bioabfälle selbst kompostiert, könne sich per Antrag von der Benutzungspflicht der Tonnen befreien lassen, heißt es im Bericht der Stadtverwaltung. Gleichzeitig solle mit einer verstärkten Öffentlichkeitsarbeit für mehr Akzeptanz der Biotonne geworben werden. Zudem teilte die Stadt mit, dass die bereits aufgestellten Tonnen derzeit gereinigt werden. mat
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: