zum Hauptinhalt
Alles Bio?

© imago

Landeshauptstadt: Biotonnen in Potsdam erst ab 2016

Eigentlich sollten sie nächstes Jahr kommen: Nun wird es doch erst 2016 mit der stadtweiten Einführung der Biotonnen. Pilot-Stadtteile werden nach Potsdam-West nun Schlaatz und Nördliche Innenstadt.

Von Katharina Wiechers

Stand:

Ein Großteil der Potsdamer Haushalte bekommt erst 2016 eine Biotonne zur Verfügung gestellt. Zuvor soll es eine weitere Testphase geben, wie die Potsdamer Ordnungsamtschefin Marina Kluge am Dienstag ankündigte. Zusätzlich zu Potsdam-West, wo es die Tonne bereits seit einem Jahr gibt, soll das Pilotprojekt nun auch auf die Stadtteile Schlaatz und Nördliche Innenstadt ausgeweitet werden. Ab September beziehungsweise November 2014 sollen die Tonnen dort eingesetzt werden. Auch dort werden die Tonnen zunächst kostenlos zur Verfügung gestellt.

Alle Hintergünde lesen Sie in der MITTWOCHSAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Erst zum 1. Januar 2016 sollen die Biotonnen dann im ganzen Stadtgebiet eingesetzt werden – kostenpflichtig. Dass Potsdam ein Jahr später dran ist als vom Bund verlangt, ist aus Kluges Sicht kein Problem. Den Kommunen werde ein Einführungszeitraum gewährt, sagte sie.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })