Sport: Biran und Grossert kamen
Mehr Ab- als Zugänge bei Dynamo Dresden
Stand:
In der 3. Fußball-Liga trifft Aufsteiger SV Babelsberg 03 auf zumeist neue Konkurrenz. Die PNN stellen hier alle SVB-Gegner in der kommenden Saison kurz vor. Heute: SG Dynamo Dresden.
Gegründet:
12. April 1953
Geschäftsstelle:
Lennéstraße 12, 01069 Dresden, Tel. 0351/ 43 94 30
Vereinsfarben:
schwarz-gelb
Mitglieder:
5213
Größter Erfolg der Vereinsgeschichte:
Achtfacher DDR-Meister, Halbfinalist im UEFA-Cup 1989
Bilanz der vergangenen Saison:
Platz zwölf der dritten Liga
Trainer:
Matthias Maucksch
Mannschaft:
Vom Zwangsabstieg nach dem Lizenzverlust 1995 hat sich der ehemalige Bundesligist bis heute nicht wieder erholt: In der vergangenen Saison waren die Dresdener zeitweilig Abstiegskandidaten in der dritten Liga, für die bevorstehende Spielzeit haben sie mehr Spieler verloren als hinzugewonnen. Neu sind die früheren Babelsberger Florian Grossert (Hansa Rostock) und Shergo Biran vom 1. FC Union Berlin, an den Dresden im Gegenzug den Stürmer Halil Savran verlor. Tim Kister (Rot-Weiß Frankfurt), Dennis Bührer (Rot-Weiss Essen) und Thomas Franke (FC Energie Cottbus) kamen für die Abwehr, im Mittelfeld neu ist Sebastian Schuppan vom Zweitligisten SC Paderborn 07. Zu den insgesamt elf Abgängen zählen Ronny Nikol (FC Carl Zeiss Jena) und Stürmer Pavel Dobry (unbekannt).
Stadion:
Rudolf-Harbig-Stadion, Lennéstraße 12, 32 066 Plätze
Entfernung von Potsdam (per Auto):
212 Kilometer
Eintrittspreise:
Stehplatz 11,50 Euro, ermäßigt 9, Kinder von 6 bis15 Jahren 7 Euro.
Dynamo-Fans bei Auswärtsspielen:
Vereinssprecher Enrico Bach rechnet mit mindestens 2000 Dynamo-Fans beim Spiel in Babelsberg.
Internetseite:
www.dynamo-dresden.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: