zum Hauptinhalt

FFC FRANKFURT: Birgit Prinz: „Zwei Chancen haben wir noch“

Sie ist Weltfußballerin der Jahre 2003, 2004 und 2005 – und trotzdem wurde Birgit Prinz am vergangenen Sonntag im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion während des Bundesliga-Punktspiels ihres FFC Frankfurt bei Turbine Potsdam eine Halbzeit lang gnadenlos ausgepfiffen. Erst als Turbine- Kapitän Ariane Hingst per Mikro zum Fairplay aufrief, beruhigten sich die Gemüter.

Stand:

Sie ist Weltfußballerin der Jahre 2003, 2004 und 2005 – und trotzdem wurde Birgit Prinz am vergangenen Sonntag im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion während des Bundesliga-Punktspiels ihres FFC Frankfurt bei Turbine Potsdam eine Halbzeit lang gnadenlos ausgepfiffen. Erst als Turbine- Kapitän Ariane Hingst per Mikro zum Fairplay aufrief, beruhigten sich die Gemüter. „Mir war das peinlich, denn das hat Birgit nicht verdient“, sagte Hingst, die auf Reisen der Nationalmannschaft das Zimmer mit Prinz teil, damals dazu. Die im „Karli“eine zeitlang Geschmähte selbst nannte „Aris“ Spontan-Geste „klasse“ und meinte: „Ich finde toll, wie die Potsdamer Fans ihre Mannschaft unterstützen. Da haben sie es doch nicht nötig, eine einzelne Gegenspielerin auszupfeifen.“

Heute Nachmittag im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion will die 28-jährige Hessin mit ihrem Verein erstmals in diesem Jahr endlich gegen Turbine gewinnen, nachdem der FFC Frankfurt bisher in Bundesliga (2:6, 0:2) und DFB-Pokalfinale (0:2) dreimal den Kürzeren zog. „Zwei Chancen haben wir noch“, glaubt Prinz mit Blick auf die beiden nun anstehenden Europacup-Final-Endspiele und sagt: „Wir brauchen für den UEFA- Cup keine zusätzliche Motivation – unsere Leistungskurve zeigt nach oben.“ Allerdings müsse wohl auch Turbine nicht extra angestachelt werden.

„Wenn es zwischen unseren beiden Teams spannend zugeht, ist das doch gut für den Frauenfußball“, erklärte die Physiotherapeutin und Psychologie-Studentin, die als recht selbstkritisch gilt und die endlich auch wieder gegen Turbine treffen will. Für die Nationalmannschaft, mit der sie 1995 WM-Zweite und 2003 Weltmeisterin wurde, markierte sie in 148 Länderspielen 92 Tore (Rekord), in dieser Bundesliga-Saison traf sie bislang 18mal. M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })