Landeshauptstadt: Bittschriftenlinde kehrt an alten Standort zurück
Innenstadt - Potsdams Bittschriftenlinde kehrt zurück: Am kommenden Montag wird der Baum um 12 Uhr wieder an seiner angestammten Stelle auf dem Otto-Braun-Platz eingepflanzt, wie die kommunale Bauholding Pro Potsdam am gestrigen Mittwoch mitteilte.Damit sie im Rahmen der umfangreichen Bauarbeiten des Projekts „Potsdamer Mitte“ keinen Schaden nimmt, wurde die Linde wie berichtet im Februar 2008 in eine Baumschule in Nuthetal gebracht.
Stand:
Innenstadt - Potsdams Bittschriftenlinde kehrt zurück: Am kommenden Montag wird der Baum um 12 Uhr wieder an seiner angestammten Stelle auf dem Otto-Braun-Platz eingepflanzt, wie die kommunale Bauholding Pro Potsdam am gestrigen Mittwoch mitteilte.
Damit sie im Rahmen der umfangreichen Bauarbeiten des Projekts „Potsdamer Mitte“ keinen Schaden nimmt, wurde die Linde wie berichtet im Februar 2008 in eine Baumschule in Nuthetal gebracht. Zu den Umbauten zählten etwa der Brückenneubau neben der Langen Brücke, der Umbau der Friedrich-Ebert-/Breite Straße sowie Leitungsarbeiten und die Vorbereitung des Landtag-Neubaus.
Bei dem Rückkehrer handelt es sich allerdings nur um einen Ersatz für die originale Bittschriftenlinde aus dem 17. Jahrhundert, welche 1949 gefällt wurde. Die neue Bittschriftenlinde wurde erst zur 1000-Jahr-Feier Potsdams im Jahr 1993 am historischen Ort gepflanzt. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: