zum Hauptinhalt

Sport: Björn Laars bleibt Nulldreier Babelsberger sagte bei Rot-Weiß Erfurt ab

Nun hat das Spekulieren ein Ende: Björn Laars bleibt beim SV Babelsberg 03. Gestern früh sagte der Oberliga-Kicker dem Regionalligisten FC Rot-Weiß Erfurt, der ihn verpflichten wollte, nach ergebnislosem Verhandeln ab.

Stand:

Nun hat das Spekulieren ein Ende: Björn Laars bleibt beim SV Babelsberg 03. Gestern früh sagte der Oberliga-Kicker dem Regionalligisten FC Rot-Weiß Erfurt, der ihn verpflichten wollte, nach ergebnislosem Verhandeln ab. Am Montagnachmittag hatte SVB-Geschäftsführer Ralf Hechel sowohl dem 30-Jährigen als auch den Erfurtern ultimativ eine Entscheidungsfrist bis Dienstag 9.30 Uhr gesetzt. Das neue Angebot, das Rot-Weiß daraufhin Laars vorlegte, lehnte der Babelsberger – der Für und Wider eines Wechsels anschließend auch noch einmal bis nach Mitternacht mit Hechel diskutierte – dann gestern früh in einem Telefonat mit Erfurts Manager Stephan Beutel ab. „Das Angebot war nicht akzeptabel, aber ich hatte auch sehr persönliche Gründe für meine Entscheidung“, sagte Laars gegenüber PNN zu seiner Absage. Sportlich wäre die Regionalliga für ihn reizvoll gewesen, „aber dann hätte auch alles passen müssen, und ich war letztlich nicht so überzeugt“, meinte er. „Nun bin ich erleichtert, dass die Ungewissheit vorbei ist. Ich will schließlich wissen, wo ich hingehöre, und will Fußball spielen, statt nur durch den Babelsberger Park zu rennen.“ Gestern übte Laars wieder mit der Mannschaft unter Coach Rastislav Hodul. „Die Reaktionen von Mitspielern und Trainer auf meine Entscheidung waren durchweg positiv“, berichtete er. Wobei er sich bewusst sei, dass seine Leistungen von den SVB-Fans nun noch kritischer bewertet würden. „Ich weiß, dass das jetzt eine Herausforderung für mich ist, und will auf dem Platz mein Bestes geben“, versprach er. Weiter offen ist derweil, ob Babelsberg auch Mittelfeldspieler Sven Hartwig vom FC Carl Zeiss Jena unter Vertrag nehmen wird. „Seine sofortige Verpflichtung ist vom Tisch, aber wir wollen mit Jena Interessen und Möglichkeiten dafür ausloten“, berichtete Ralf Hechel. „Wir werden mit sehr spitzem Bleistift rechnen, was möglich ist.“ Zum Brasilianer Fabiano De Freitas Santos, der ebenfalls in Nulldrei-Testpartien vorspielte, meinte Hechel: „Da Björn bleibt, ist unser Kader ausgeglichen besetzt.“ Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })