Sport: Blamage in Frankfurt
SVB 03 II kassierte an der Oder die höchste Saisonniederlage
Stand:
SVB 03 II kassierte an der Oder die höchste Saisonniederlage Der SV Babelsberg II verlor am Sonnabend beim Frankfurter FC Viktoria klar mit 0:4 (0:1) und kassierte damit seine höchste Saisonniederlage. „An diesem Tag sprach einiges gegen uns, wir sind deutlich zu hoch geschlagen worden“, hielt sich Trainer Thomas Leek dennoch mit Kritik zurück, „und eigentlich ist ja auch nichts passiert.“ Unzufrieden war Leek aber, dass seine Personaldecke erneut so dünn war. Lediglich David Yi stand zum Auswechseln zur Verfügung. Mit der großen Hitze hatten sicher beide Teams ihre Probleme. Für die Babelsberger gab es da noch einen Zuschlag. Als sie am Stadion der Freundschaft aus dem 45 Grad heißen Bus stiegen, hatten schon die Reisestrapazen an den Kräften gezehrt. Nur so ist es zu erklären, dass das Nulldrei-Team in der Anfangsphase der Begegnung reichlich müde wirkte. Frankfurts agile Angreifer Philipp und Reich sorgten mit ihren schnellen Positionswechseln für ganz schön Unruhe. Sie wurden von den Außen Werner sowie Theis mit genauen Pässen bedient. In der 11. Minute konnte Philipp vom SVB-Keeper André Fahrland nur noch regelwidrig vom Ball getrennt werden. Der Strafstoß war für Routinier Theis eine klare Sache – 1:0. Viktoria wurde jedoch ab Mitte der ersten Halbzeit nachlässig. Den Gästen boten sich durchaus Möglichkeiten zum Ausgleich. Oliver Heppchen (22.), Robert Fleege (31.) und Christian Gerstenberger (41.) bekamen den Ball nicht ins Tor. Nach dem Wechsel legten die Frankfurter zu. Dass das 2:0 durch Biemüller (65.) aus stark abseitsverdächtiger Position fiel, war für die Babelsberger sicher ärgerlich. Dem Luckauer Schiedsrichter Marko Schmidt durfte man die Niederlage keinesfalls anlasten. Sie wäre auch so nicht zu verhindern gewesen. Ein sehenswertes Kopfballtor von Arndt (69.) nach Ecke brachte wenig später die endgültige Entscheidung, der gleiche Akteur sorgte acht MInuten vor dem Abpfiff mit dem zweiten Foulelfmeter der Partie – Kappel hatte den eingewechselten Jurchen im Strafraum gefoult – für den 4:0-Endstand. SV Babelsberg 03 II: Fahrland; Lettow; Zielke, Kappel; Lozanski, Fleege, Quast, Busch, Heppchen; Gerschberger (58. Yi), Gerstenberger. H. J.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: