zum Hauptinhalt

Sport: Blau-Weiß-Trubel in Werder

Hertha BSC besuchte gestern die Partnerstadt

Stand:

„Hier ist jetzt also dein Wirkungskreis.“ Karsten Heine blickte sich interessiert auf dem Werderaner Arno-Franz-Sportplatz um und ließ sich von Mathias Morack über dessen Landesklassen-Mannschaft erzählen. Einst kickten Heine und Morack zusammen beim DDR-Oberligisten Stahl Brandenburg, jetzt ist Letzterer Coach des Werderaner FC Viktoria und Heine Cheftrainer des Erstligisten Hertha BSC, der gestern Abend mit einer kleinen Abordnung Herthas Partnerstadt Werder einen Kurzbesuch abstattete.

Rings um den 90-minütigen Blau- Weiß-Trubel „Hertha hautnah live“ – präsentiert von der Deutschen Bahn AG, dem Hauptsponsor des Hauptstadt-Klubs – gab es allerlei Kurzweil für die rund 400 Gäste. Die Spieler Andreas „Zecke“ Neuendorf, Patrick Ebert und Rico Morack hatten viele Autogrammwünsche der jungen Fans zu erfüllen, die außerdem mit Maskottchen „Herthinho“ herumtollten und sich mit den Hertha-Kickern an einer Torwand versuchten. Herthas C-Jugend- Coach Wolfgang Damm leitete eine Trainingseinheit junger Werderaner Fußballer, während auf einer Bühne Axel Kruse – einst Hertha-Kapitän, dann Footballspieler und mittlerweile TV-Moderator – die Berliner Gäste ausfragte. Auch Rico Morack, der mit Herthas U23 unter Heine trainierte, und der nun ins Mikro erzählte: „Alles, was ich kann, habe ich von meinem Vater.“ Da strahlte Mathias Morack. M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })