
© Mike Wolff
Landeshauptstadt: Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür bei der Landesregierung und im Landtag
Am Sonnabend laden Landtag und Landesregierung zum Tag der offenen Tür
Stand:
Der Ministerpräsident räumt seinen Keller aus. Zumindest teilweise, denn wenn am Sonnabend wieder tausende Besucher hinter die Kulissen des Landtages und der Landesregierung schauen, werden die Geschenke an den Ministerpräsidenten Matthias Platzeck versteigert. Ob Teller, Bücher oder Münzen – nachdem „der diplomatische Rauch verzogen ist“, wie Platzeck gestern sagte, sollen etwa 100 Regierungsgeschenke, teils aus der Regierungszeit von Manfred Stolpe, zugunsten eines guten Zweckes versteigert werden. Dazu gibt es in der Staatskanzlei neben Führungen, Ausstellungen und Infoveranstaltungen sowie einem „Überschlagssimulator“ des Verkehrsministeriums auch Lesestunden von Ministern, einen Ministerpräsidenten zum Anfassen und den neue Tragschrauber der Polizei für alle Technikfans hautnah. „Wir wollen die Demokratie erlebbar machen“, sagte Platzeck. Zudem laden die brandenburgischen Justizvollzugsanstalten zu einem Einkaufsbummel über ihren Basar, auf dem die Fabrikate von Häftlingen erkauft werden.
Gleich um die Ecke, auf dem Potsdamer Brauhausberg, wird der Landtag an dieser Stelle zum vorletzten Mal seine Pforten für die Öffentlichkeit öffnen. Denn ab 2013 soll der aller zwei Jahre geplante Tag der offenen Tür im neuen Landtag am Alten Markt stattfinden. Am Sonnabend, die Türen stehen von 11 bis 17 Uhr offen, gibt es neben Ausstellungen und einem speziellen Familienprogramm auch Führungen durch den Landtag und über den Brauhausberg – immerhin wurde an dem vor 200 Jahren noch angebaut. Im inneren des maroden Gebäudes besteht für Besucher die Möglichkeit, das Büro des Landtagspräsidenten zu besuchen, auf der Regierungsbank Platz zu nehmen und vor dem Plenum zu stehen. Die Fraktionen des Landtages haben ein eigenes Programm vorbereitet. jab
Ein kostenfreier Busshuttle zwischen Hauptbahnhof, Landtag und Staatskanzlei ist eingerichtet. Die VBB-Fahrausweise gelten – abgestempelt beim Tag der Offenen Tür – bei den Zügen der DB Regio als kostenlose Rückfahrkarte.
AUSZÜGE AUS DEM PROGRAMM
Landesregierung 11 bis 17 Uhr, Heinrich-Mann-Allee 107:
11 Uhr. Eröffnung des Tages der offenen Tür mit Ministerpräsident Matthias Platzeck
Foyer. Jeder Besucher kann sich mit der Landesregierung ablichten lassen
Bibliothek. 12.30 Uhr liest Bildungsminister Holger Rupprecht, 14 Uhr liest Finanzminister Rainer Speer, 15 Uhr liest Wissenschaftsministerin Johanna Wanka
Kantine. Versteigerung von Regierungsgeschenken jeweils eine Stunde um 11.30 Uhr, 13 Uhr und 14.30 Uhr.
Landtag 11 bis 17 Uhr auf dem Brauhausberg:
Führung durch das Haus alle halbe Stunde
11.30 Uhr Begrüßung diurch Landtagspräsident Gunter Fritsch
11.35 Uhr. Die Band „Light Forever“ spielt
12.15 Uhr, Bühne. Bernd das Brot
Plenarsaal, 14 Uhr. Diskussion zum Thema, wie das wiedervereinigte Deutschland in der Bevölkerung wahrgenommen wird. Gäste Alwin Ziel (SPD), Dieter Dombrowski (CDU) und Kerstin Kaiser (Linke).
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: