ATLAS: Blitzschnell
Ist es nun gut oder schlecht, wenn man mitbekommt, dass man bei einer eiligen Autotour vom Blitzer erwischt wird? Zumindest der Ärger am Steuer bleibt zunächst erspart – bis dann die Rechnung kommt.
Stand:
Ist es nun gut oder schlecht, wenn man mitbekommt, dass man bei einer eiligen Autotour vom Blitzer erwischt wird? Zumindest der Ärger am Steuer bleibt zunächst erspart – bis dann die Rechnung kommt. Und dazu auch noch ein gestochen scharfes Bild. Da hilft dann keine Ausrede mehr, das vielleicht die Oma gefahren sei und die Punkte auf sich nimmt. Das neue Blitzergerät „Leivtec XV3“ jedenfalls kommt ohne jenes Blitzlicht aus, das schon so manchen während der Fahrt ereilte. Juristisch sind die Fahnder zudem bei juristischen Verfahren im Vorteil, da die Bildqualität der Fotos verbesser ist. Und auch die Bearbeitungszeit verbessert sich – sozusagen blitzartig. Alles gute Nachrichten für mehr Verkehrssicherheit – hoffentlich vor allem an den Stellen, wo Geschwindigkeitsmessgeräte Sinn machen: vor Schulen, Kitas und anderen belebten Orten. Doch Fakt ist auch, dass sich Raser in Potsdam offenbar keine allzu große Sorgen haben müssen, denn aufgrund der Personalsituation wird durch städtische Ordnungshüter zurzeit einfach weniger geblitzt, als es wahrscheinlich notwendig wäre. So entgehen der Stadt Einnahmen, kann so manche Raserei nicht geahndet werden. Sicher kann sich aber dank „Leivtec XV3“ niemand fühlen, der auf Tempo macht. Am besten jedoch: einfach vernünftig fahren.
Michael Erbach
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: