zum Hauptinhalt

Sport: Bluff des SVB II oder nur ein schlechter Tag?

Vielleicht wollte sich der SV Babelsberg 03 II von den Spähern des Brandenburger SC Süd 05 nicht in die Karten schauen lassen: Die 2:3-Niederlage am Freitagabend beim Absteiger Oranienburger FC Eintracht war nicht das erwartete Ergebnis. Der Brandenburger Coach Mario Block hat wohl kaum die Mannschaft gesehen, gegen welche seine Truppe am Mittwoch das Landescupfinale bestreiten muss.

Stand:

Vielleicht wollte sich der SV Babelsberg 03 II von den Spähern des Brandenburger SC Süd 05 nicht in die Karten schauen lassen: Die 2:3-Niederlage am Freitagabend beim Absteiger Oranienburger FC Eintracht war nicht das erwartete Ergebnis. Der Brandenburger Coach Mario Block hat wohl kaum die Mannschaft gesehen, gegen welche seine Truppe am Mittwoch das Landescupfinale bestreiten muss. Thomas Leek gab nach dem Abpfiff noch einen drauf, als er seinem befreundeten Trainerkollegen schon vorab zum Pokalsieg gratulierte.

Natürlich haben die Nulldreier nicht absichtlich verloren. „Oranienburg zeigte mehr Leidenschaft und hat verdient gewonnen“, erklärte Leek. Es gehörte auch ein bisschen Glück dazu, dieses Spiel zu gewinnen. Das fehlte zum Beispiel, als Eintracht-Keeper Dirk Brändike beim Stand von 2:2 einen von Rico Eichstädt gar nicht mal so unplatziert geschossenen Foulstrafstoß parierte.

Auf dem schwer bespielbaren Nebenplatz hatten die Gastgeber Feldvorteile. Für Babelsbergs Schlussmann Philipp Lau wurde die Premiere in der Brandenburgliga gleich zu einer Feuertaufe. Die bestand der 19-Jährige mit Bravour und bewahrte seine Elf vor einem frühen Rückstand. Rico Eichstädts 0:1 (31.) ließ ein standesgemäßes Ergebnis erwarten. Viel mehr Möglichkeiten hatte der SVB allerdings nicht. So belohnte Kai Bremer mit dem 1:1 (39.) die Oranienburger Bemühungen. In der zweiten Halbzeit brachte zunächst Niels Niedermeyer (51.) die Oranienburger nach vorn. Alexander Ost glich sechs Minuten später per Kopf nach einer Ecke von Martin Blondzik wieder aus, ehe Kevin Hellmuth (66.) einen zu zaghaft abgewehrten Ball aus 18 Metern zum 3:2-Endstand in den Dreiangel hämmerte. Hans Jirschik

Babelsberg 03 II: Lau; Habler (46. Herbst), Pflaumbaum (46. Senokian), Förster, Blondzik; Szywala (65. Irmler), Lenz, König Ost; Göbel, Eichstädt.

Hans Jirschik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })